Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: ALLFMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Hallo,
    kurz eine Frage, ist es möglich die automatische Aktualisierung auszuschalten.
    Habe von GMX den Pocket Web und mit dem Browser komme ich zwar auf die Startseite (Auswahl von den Festenrn oder Telegrammliste) leider kann er keine Verbidung aufbauen, weil er ja wartet bis die seite kompl. geladen ist. Wie der IE.

    Gibt es da eine möglichkeit bzw. eine alternative ?

    Schönen Tag noch
    Steffen

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Hallo ;)

    hat denn niemand einen Vorschlag ??

    Gruß Steffen

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Derzeit noch nicht.
    Ich beschäftige mich aber gerade mal ein wenig mit AJAX und versuche dann die Seiten etwas besser zu gestalten. Einen Termin dafür gibts aber noch nicht.
    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Hallo ahk.

    Die Startseite kann ich ja selbst nicht anpassen.

    Oder ?

    Und das mit der Automatische aktuallisierung kann ich nicht selbst rausnehmen ;)

    Gruß Steffen

    PS: Ich find dein Programm echt supi!!

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von xxsteffenxx Beitrag anzeigen
    Die Startseite kann ich ja selbst nicht anpassen.
    Und das mit der Automatische aktuallisierung kann ich nicht selbst rausnehmen ;)
    Doch. Doch.
    Zumindest bald.

    Steffen, und alle Anderen die ein klein wenig HTML können, würde ich bitten mir mal eine E-Mail (keine PM, kein Posting in diesem Forum) zu schreiben. Ihr könnt mir dann beim Testen der neuen Version helfen - dort kann man die Webseiten nahezu komplett selbst gestalten!

    EDIT: Neue Betaversion ist gerade fertig, mit der auch der IE7 wieder funktionieren sollte. Wer testen möchte, den bitte ich auch hier um eine kurze E-Mail.

    Danke und Gruß,

    Arne
    Geändert von ahk (11.02.2008 um 12:20 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    muss als erstes mal ein großes lob aussprechen. ich finde allfms echt klasse und es funktioniert bei mir wirklich hervorragend. aber einen verbesserungsvorschlag hätte ich noch ;-)

    wäre es denn irgendwie möglich, dass allfms automatisch die registrierten alarme in irgendeine log-datei abspeichert, die nach neustarten von allfms wieder reingeladen werden kann.

    es ist halt blöd, dass wenn ich mal meinen pc neustarten will/muss, dass dann jedes mal meine http-alarmliste wieder leer ist. bei fms32 kann man ja auch die 5ton liste abspeichern und nach neustarten wieder öffnen und fortsetzen.

    oder vielleicht, dass nach neustart von allfms die bestehende liste von fms32 übernommen wird oder so.

    könnte sowas vielleicht irgendwie realisiert werden? ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ja, das nehm ich mal auf die 'To Do' Liste mit auf.
    Ich hatte mir darüber auch schon mal Gedanken gemacht, von daher bestehen ganz gute Chance, dass ich das demnächst einbauen könnte. Einen Termin dazu gibt's aber nicht.

    Gruß,
    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •