Bei unserer Jahreshauptversammlung hat der SBR genau diese "Statistik" angesprochen und dafür vom Oberbürgermeister und von den anwesenden Mitgliedern des Stadtrats Zustimmung erhalten!
Als wir einst einen Kleinalarm (ohne Gefahr) hatten, bei dem immer mehr Leute zugesehen haben, habe ich sehr oft gehört, dass die Leute stolz auf uns sind, andere hatten nur Verachtung über!
Allerdings, hänschenklein, darfst du die Zustände deiner Feuerwehr nicht auf den Rest übertragen!
Hier beispielsweise wird jedes Fahrzeug bei Übungen oder nach dem Alarm überprüft und erst dann wird heimgegangen!
Vielleicht hast du ein paar Dinge gesehen, die dich als Bürger und künftigen Feuerwehrmann geschockt haben und die auch Feuerwehrler mit hohen Ansprüchen aus der Bahn werfen würden, aber sprich doch mal mit einem Gruppenführer / Kommandanten / JF-Betreuer über die Sache, vielleicht wussten die das einfach nicht!
Ich finde, Fehler kommen vor, passieren auch mal im Einsatz, aber alles in allem hat selbst die kleinste Bauernfeuerwehr, wenn ich das so nenne, einsatztaktisch an sich selbst hohe Ansprüche, versucht das Beste!
Ich selbst hatte, bevor ich zur Feuerwehr ging (da interessierte mich das gar nicht) etwas Abneigung, hörte man doch sehr viel zwecks Alkohol etc.
Aber nachdem ich einen Tag der offenen Tür besucht hatte, merkte ich, was für Tatendrang und Ordnung dahintersteckt! Das beobachte ich auch bei vielen Besuchern! Zuerst sehr skeptisch, kann man die mit Fachwissen und ein wenig Demonstrationen sehr schnell überzeugen!
Und, hänschenklein, keine Wehr ist perfekt. Kein Mensch ist perfekt. Sonst gäbe es keine Unfälle, nichts würde brennen und man bräuchte keine Feuerwehr, oder?