Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: San-Dienst bei Besäufnis?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von alex_k63
    Sicher ist vom Veranstalter richtig vorher für "Sicherheit" zu sorgen - dennoch denke ich das ein San-Dienst etwas übertrieben ist

    Denn warum soll man von Anfang an mit sog. "Schnapsleichen" rechnen - das würde den Feierenden nur einen Freifahrtsschein fürs "Saufen bis der Arzt kommt" geben - denn der Arzt ist ja schon fast vor Ort...dann kann man ja in Ruhe weitersaufen
    Ja sicher, da geb ich Dir recht. Aber glaubst Du da wird weniger gesoffen, wenn kein Sani da ist? Wenns dann noch so ne "All-you-can-drink-Fete" ist erst recht. Hat man ja erst kürzlich erlebt, wozu so All-Inclusive-Partys führen.

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Aber ist das ein nun ein Vor- oder Nachteil wenn Sannis da sind?
    Das dort ein erhöhtes Risiko herrscht ist klar, aber in welchem Ausmaß können der San-Dienst eingreifen? Präventionsmaßnahmen San-Dienst?

    Ich denke das 99,9 % der Einsätze dann Abwischen, Aufwischen und Wegtragen sind...
    Das es Fälle mit kritischen Zuständen gibt ist auf jeder Party möglich...

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ich denk dass die sich mit oder ohne sandienst ins koma saufen werden, wenn die es schon so angekündigt haben....

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wenn die es schon angekündigt haben warum net geld verdienen.
    ein paar betten aufstellen und die kids pennen lassen und gut is
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    hmm, weiss ned, als Sandienst kann man bei so festen fast nur der verlierer sein.

    ist man erst mal da, fallen evtl noch letzte hemmschwellen und die kinder (ja leider immer häufiger) haun sich de birne zu wie nochwas.

    so und nun, bringe die alle ins KH, hast erstens Ärger mit dem RTD und zweitens mit dem KH.

    brings nicht weg und es passiert einem trotz aufsicht etwas ernsteres, also wenn sie schon bei dir liegen und als patient erkannt sind und "ihren rausch bei dir ausschlafen, dann hast erst recht ärger.

    also nur verlierer der Sani.

    ich mache jedes jahr eine schichtleitung bei einem sehr großen open air hier, das sind oft zustände...
    bei ner riverboatparty vor einem jahr, wurde es so arg, dass die Pol das ganze beendete und ein großer betreuungseinsatz draus wurde. im nachhinein musste man wieder hören, das BRK hat wieder masslos übertrieben.

    ich lehne solche dienste wenn immer möglich ab.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  6. #6
    Matze81 Gast
    Zitat Zitat von SEG-Betreuung
    hmm, weiss ned, als Sandienst kann man bei so festen fast nur der verlierer sein.

    ist man erst mal da, fallen evtl noch letzte hemmschwellen und die kinder (ja leider immer häufiger) haun sich de birne zu wie nochwas.
    Von Kindern hat der Eröffner aber nichts geschrieben, ne?

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    hat er nicht, ändert aber nichts an meinen ausführungen.

    OK, streichen wie kinder (bei mir alles unter 16 *g*) und setzen wir jugendliche dafür ein (alles unter, hmm, sagen wir 21)

    besser so?

    ändert nix an der kernaussage.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •