Zitat Zitat von jhr-online
Deine gewünschte Trennung von Backend und Frontend wäre ein sehr großer Eingriff. Derzeit ist die Überlegung, dass Version 1.9.x aus dem jetzigen Code besteht und Bugfixes, sowie kleine neue Features enthalten soll.
Ich halte es für den falschen Ansatz, noch mehr Features in da monolithische Programm einzubauen. Die aktuelle Version lässt sich doch jetzt schon kaum auf zeitgemäßen Plattformen compilieren, ohne nicht mindestens ein dutzen "dev" Libraries zu installieren.

Von der Zuverlässigkeit her ist das existierende Backend klasse. Die Dekodierung läuft fehlerfrei, besser als bei kommerziellen Produkten. Was hier im Forum immer wieder bemängelt wird, ist die Auswertung.

Dann packen wir doch den ganzen Dekodiercode in einen Monitor-Daemon mit minimalen Konfigurationsoptionen. Das muss nichts neu geschrieben, sondern nur Bestehendes neu verpackt werden.

Der Output läuft in ein gewöhnliches Char-Device und jeder X-beliebige User-Mode-Prozess kann lesend darauf zugreifen. Die Entwickler der Forntends müssen sich dann gar nicht mehr mit dem alten Code herumschlagen.

Im Backend muss man sich lediglich auf ein Protokoll einigen, welches die Dekodierung auf das Char-Device schreibt wie: "Channel 0:ZVEI:12345:M" oder "Channel 1:FMS:kennung:Status 0". Die eigentliche Auswertung kann dann sogar ein simples Shell- oder Perl-Skript übernehmen.

Andreas