Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Empfangsproblem Swissphone Memo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von ***Phoenix***
    Hab mir deinen Link mal angesehen.
    Da mein Bruder ein relativ erfahrener "Löter" ist, werde ich ihn mal fragen.
    Abschließend muss ich noch kurz ein paar Sachen wissen:

    -Was sind SMD-Bauteile bzw. SMD-Löten?
    -Was genau ist eine "kalte Lötstelle"?
    -Wo gibt es Ersatzkondensatoren und welche muss ich da nehmen?
    -Muss die obere Platine von der unteren Platine gelöst werden?
    -Genügt es, wenn man erst die Lötstellen der Kondensatoren nachlötet, wenn an den Kondensatoren selbst kein Problem festgestellt werden kann?

    Nochmals vielen Dank für diene Hilfe!
    Ist der Melder dein Privat eigentum oder dass der HIORG?

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Tut euch selber bitte einen Gefallen: Wenn man nicht etwas Erfahrung und die nötige Ausrüstung für SMD hat, laßt es bleiben. Wenn die Lötpads draufgehen, ist die Platine Schrott. Das ist dann teurer als die 15€ für nen Check+ Kostenvoranschlag bei den einschlägigen Händlern.

    Zum Thema SMD: google mal nach "surface mounted device", auch schwer montierbare Dinger genannt.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •