Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Empfangsproblem Swissphone Memo

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Warum gleich damit in die Werkstatt rennen und erstmal sofort Geld ausgeben?

    Den Fehler den Phönix beschreibt ist zu 99% lediglich eine kalte Lötstelle. Sowas kann man in 5 Minuten selbst beheben wenn man ein einigermassen technisches Händchen hat.

    Die Ferrit-Antenne kannst Du schnell checken: Ferritkern gebrochen? Ist er locker und bewegt sich im Flexband? Fexband gerissen und überall festgelötet?

    Als nächstes würd ich Alle sichtbaren Lötstellen mit der Lupe kontollieren und auch achten ob SMD-Bauteile Risse aufweisen.

    Insbesondere solltest Du auf die berühmten 4 SMD-Kondensatoren achten. Diese auf jeden Fall mal kurz nachlöten. Wo die Kondensatoren auf der Platine liegen hatte ich mal mal eingezeichnet:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=29076

    In Reparatur kann man ihn immernoch geben. Da es bei den meisten Werkstätten eh Pauschalpreise gibt, bezahlt man so oder so das gleiche.

    Warum also immer gleich sofort aufgeben und in die Werkstatt rennen?

    Wünsche Dir viel Glück. Bin mir sicher, dass Du das mit etwas Geduld hinbekommst.
    Geändert von ZickZack (25.03.2007 um 22:16 Uhr)
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •