hallo werner,Zitat von WernerG
heißt das, diese bedarfsleitstellen werden wie der name schon sagt bei bedarf besetzt, wenn z.b. die eigentliche leitstellle probleme hat? woher kommt dann das personal?
gruß status
hallo werner,Zitat von WernerG
heißt das, diese bedarfsleitstellen werden wie der name schon sagt bei bedarf besetzt, wenn z.b. die eigentliche leitstellle probleme hat? woher kommt dann das personal?
gruß status
Dieser Name "Bedarfsleitstellen" ist ein von mir gewählter und im neuen LK noch nicht offizieller "Titel" für dieses "Konstrukt" was manchem (angeblich verantwortlichen) in der neuen Kreisstadt so vorschwebt ;-))Zitat von Status
Aber im ENdeffekt trifft es schon den Kern dessen was "denen" so vorschwebt; bei allen rechtlichen und technisch-taktischen Fehlern bzw. Mängeln die wir / ich da so sehen.......aber das ist net Sinn meines Threads hier, sorry.
So, hab einmal (spaßeshalber) die seitens des SI ausgewiesenen "In" und Out"-Stecker an der Soundkarte "verkehrtherum" angebracht, also Out an In und In an Out und siehe da.............es geht.
Nun grüble ich, wer In und Out verwechselt bzw. den Sinn dieser BEschriftung vielleicht falsch auslegt ....hmmm...;-)))
Tscha!
Wie das Leben so spielt. Kaum macht man es richtig, funktioniert es.
Viel Spaß mit EDP!
Frank
Naja.....ich überleg ja noch wer nun richtig gelegen hat ?!?!?! ;-))
Aber egal.................Hauptsache es funzt!!
Dank euch trotzdem (auch für die Anschlußbelegung)
Werner
Die Ursache des Irrtums liegt nach kurzer Überlegung klar auf der Hand:
Out der Soundkarte geht an In vom FuG und Out vom FuG geht an In der Soundkarte.
Jetzt kommt es nur noch auf die Sichtweise an, was man wie beschriftet.
man Murphy
Frank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)