die buchse auf mono oder auf stereo setzen??beim löten)??
die buchse auf mono oder auf stereo setzen??beim löten)??
...auf Mono, denn es ist ja nur ein Mono-Signal - sonst hättes Du zwar Zweikanal aber immer noch kein Stereo.
Beim UBC69XLT ist auch wegen den geringen Platzverhältnissen (Einbautiefe) der Einbau einer Stereobuchse sehr schwierig bis unmöglich.
Mach Dir das Leben doch nicht noch schwieriger als es ohnehin schon ist.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
und hast du erfolgreich den UBC69XLT-2 mit einen discriminator eingebaut ?
hast du fotos vom einbau ich habe mir auch so einen scanner bestellt und will mir so einen ausgang bauen komme aber irgendwie mit dem anschluß des kondensators nicht klar wo kommt der genau dran ?
auf dieser seite ist ja der link von:
http://www.discriminator.nl/ubc72xlt/index.html
dort sieht es aber auf dem foto so aus als ob das blaue kabel von der buchse (masse) an den antennen-eingang geht.
Das blaue Kabel greift am Antenneneingang die Masse (GND) ab und legt sie auf die Monobuchse (ebenfalls Masse)! Du könntest die Masse aber auch auf ner Massefläche auf der Platine abgreifen!
Das andere Kabel geht vom IC über den 10k-Res als Signal an die Buchse...
Gruß
Habe einen Uniden 60 xlt..Hab leider keine Bauteile um es selber zu machen und wollte daher euch fragen ob jemand meinen Scanner umbauen kann auf einen Disc Ausgang??
ich habe meinen UBC69XLT2 gleich mit einer USB Soundkarte ausgestattet.
nun ist definitiv kein Platz mehr im Scanner ^^
Ach so die 5 Volt die die USB Soundkarte vom Computer bekommt kann man auch wunderbar zum betreiben des Scanners nutzen ;)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)