Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Quattro XLSi löst nicht aus bei Probealarm.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Quattro XLSi Gast
    Zitat Zitat von Holger2784
    Einmal nicht ausgelöst, muss kein Problem sein....
    Warte ganz einfach ab,auf den nächsten Probealarm oder geh mal in die Werkstatt... Die lösen den Melder meistens kostenlos aus. Ich denke eher es war ein Funkloch bzw. standest du irgendwie ungünstig....
    Das Problem habe ich schon länger, dacht mir erst nichts dabei weil er ja bei Einsätzen auslöste.

    Löste auch nicht in der Ladestation aus.

    Bin mir auch sicher dass es kein Empfangs Problem ist.

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    War der Melder in der Ladestation beim Probealarm??

    Dann gäbe es nämlich die Möglichkeit, dass die Schleife ganz einfach im LG abgeschalten ist!
    MFG Flo

  3. #3
    Quattro XLSi Gast
    Zitat Zitat von Freakmaster
    War der Melder in der Ladestation beim Probealarm??

    Dann gäbe es nämlich die Möglichkeit, dass die Schleife ganz einfach im LG abgeschalten ist!
    Ja/ Nein beim letzten war er im LG bei den zwei davor nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Quattro XLSi
    Ja/ Nein beim letzten war er im LG bei den zwei davor nicht.
    Ist evtl. ein Profil geschalten, wo die Schleifen evtl. nicht in dem Profil geproggt sind?

  5. #5
    Quattro XLSi Gast
    Zitat Zitat von Holger2784
    Ist evtl. ein Profil geschalten, wo die Schleifen evtl. nicht in dem Profil geproggt sind?
    Es werde auch keine Profile benutz, es ist nur eine schleife Programmiert.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von überhose
    Quattro XLSi mit einer ganzen Schleife, keinen Profilen... Naja, wers braucht...
    Servus!

    @überhose:
    Kauf' Dir mal im Moment einen Swissphone-Melder mit Sprachspeicher, danach sagst Du mir, was Du bekommen hast :-)

    @Quattro XLSi:
    Wenn die Rahmenbedingungen, die Du genannt hast, wirklich stimmen, dann weiss ich keine Lösung.
    Aber nochmal: Der Melder empfängt an dem Standort, wo Du beim Probealarm warst, klar und deutlich? Es gibt keine Überlagerungen, keine Störungen durch PC, Monitor, E-Motor,...? Das hast Du auch geprüft mit dem XLSi, nicht mit dem BMD?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Quattro XLSi Gast
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!


    @Quattro XLSi:
    Wenn die Rahmenbedingungen, die Du genannt hast, wirklich stimmen, dann weiss ich keine Lösung.
    Aber nochmal: Der Melder empfängt an dem Standort, wo Du beim Probealarm warst, klar und deutlich? Es gibt keine Überlagerungen, keine Störungen durch PC, Monitor, E-Motor,...? Das hast Du auch geprüft mit dem XLSi, nicht mit dem BMD?

    Gruß
    Alex
    Der Melder befand sich am gleichen stand Ort wie bei der Einsatz Alarmierung also es herrschten die gleichen Bedingungen.

  8. #8
    Quattro XLSi Gast
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    @überhose:
    Kauf' Dir mal im Moment einen Swissphone-Melder mit Sprachspeicher, danach sagst Du mir, was Du bekommen hast :-)

    @Quattro XLSi:
    Wenn die Rahmenbedingungen, die Du genannt hast, wirklich stimmen, dann weiss ich keine Lösung.
    Aber nochmal: Der Melder empfängt an dem Standort, wo Du beim Probealarm warst, klar und deutlich? Es gibt keine Überlagerungen, keine Störungen durch PC, Monitor, E-Motor,...? Das hast Du auch geprüft mit dem XLSi, nicht mit dem BMD?

    Gruß
    Alex
    Es gibt keine Überlagerungen und es waren keine anderen Geräte im um kreis von 5metern, habe ich mit dem Quattro XLSi getestet.

  9. #9
    Quattro XLSi Gast
    Zitat Zitat von überhose
    Wenn meine Ausschreibung lautet: "Swissphone-Melder, Neugerät, mit Sprachspeicher", schränkt das ja schon ein wenig die möglichen Angebote ein. Vielleicht ist der Melder ja auch privat beschafft, das ändert aber an meinem Kopfschütteln nichts.


    @ Quattro XLSi: Werden Probealarm und Einsatzalarmierungen von der selben Stelle ausgelöst? Bei uns gab es vor einiger Zeit mal den Fall, das ein Melder (glaube, es war ein Joker) bei Auslösungen per manuellem Alarmgeber losging, die gleichen Schleifen, wenn per PC-Programm erzeugt, aber ignorierte. Ich versuch mal rauszukriegen, was mit dem Ding passiert ist.
    Ja, es wird von derselben stelle alarmiert (Polizei).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •