
Zitat von
Shinzon
Also wenn bei uns Probealarm ist, bekomme ich meistens spätestens
5-10 Minuten nach dem Alarm weinerliche Anrufe von den Leuten, deren
Pager nicht ausgelöst haben.. ich bitte sie dann, beim nächsten Treffen
mitsamt Pager anwesend zu sein und prüfe die Geräte ..
Folgende Fehler-Top-5 konnte ich feststellen:
5) Anwender hat Programmierung zerhauen (wo da bloss die Software herkam)
4) Batterie schwach - falsche Batterie, dadurch fehlerhaftes Laden (nach Tausch durch einen volle Akku funktionierte die Testalarmierung einwandfrei)
3) Kein Fehler feststellbar, vmtl. kein ausreichender Empfang beim Probealarm
2) Kein Fehler feststellbar, vmtl. kein ausreichender Empfang beim Probealarm
1) Kein Fehler feststellbar, vmtl. kein ausreichender Empfang beim Probealarm
Wende dich einfach freundlich an deinen Funkbeauftragten, der kann sicherlich
ohne grossen Aufwand den Pager überprüfen - sollte er keinen Fehler am Pager
feststellen, kann es ja immer noch sein, das die LS nen Fehler gemacht hat,
da wird der Beauftragte auch sicher nachfragen können .. sollte aber eigentlich
nicht vorkommen, das die LS nen Fehler macht ^^
(In der Tat alarmiert bei uns die LS zur Probe nur ziemlich reduziert, sind
immer noch 15 Schleifen für die SEG, aber so mancher Anruf "da hat eine
von meinen 2 Schleifen nicht ausgelöst" wurde einfach durch die Tatsache
entschärft, das genau diese 2. Schleife nicht in der Probealarmierung läuft.)
Gruss,
Tim