Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Diskriminator - Bauanleitung

  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    23

    Diskriminator - Bauanleitung

    Hallo Leute.

    Weiß einer ob und wie man einen Diskriminator selber bauen kann? Oder wo ich die Pläne zumindest her bekomme?



    Gruß
    Jonny

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Jonny
    Hallo Leute.

    Weiß einer ob und wie man einen Diskriminator selber bauen kann? Oder wo ich die Pläne zumindest her bekomme?



    Gruß
    Jonny
    Hier bekommst du Hilfe http://www.gidf.de/

    oder du betätigst mal die Suchfunktion, denn darüber gibts hier schon 100e von Topics.

    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminator

    Ist sogar nen Schaltbild dabei ...


    ...aber ich glaube, DAS war nicht deine Frage .. meinst du eher den
    Demodulator-Ausgang, den man an einem Funkempfänger benötigt, wenn
    man breitbandigere Signale dekodieren will und somit die NF-Filterreihen
    des Empfängers umgehen will ?

    Wenn nen MC13135 als Empfänger-IC im Scanner ist, war es glaub ich Pin 9..
    sollte das Datenblatt des im Gerät verbauten Empfänger-ICs aber hergeben..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  5. #5
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    23
    Hallo Diggi.
    Danke für den Link. Das ist das was ich gesucht habe.



    MFG
    Jonny

  6. #6
    Fussel_Mail Gast
    Hab mal auf dieser Seite nachgeshen www.discriminator.nl ...

    Benutze einen uniden UBC-60XLT-1 ... hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Braucht man ein Oszilloskop zwecks Einstellung oder nicht ?

    Gruß
    Stefan

  7. #7
    Eclipse Gast
    Habe auch den UBC60XLT-1.
    Ich selbst habs noch nicht getestet, werd mich aber in der nächsten Zeit mal dran versuchen.
    Ein Bekannter von mir hats bei seinem wohl schon gemacht, und der sagte, bei ihm hätte das ohne Probleme funktioniert...

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    nein Du brauchst kein Oszi dafür, du machst das genau wie es in der Beschreibung
    beschrieben wurde und gut ist.

    Viel Erfolg.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  9. #9
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    28
    Ihr solltet ausprobieren ob ihr anstatt eines mono-einbaubuchse eine Stereo- buchse nehmt. Bei mir (scanner UBC69xlt) lief mit der Mono buchse nämlich gar nichts.

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wozu ? Beim Discriminatorausgang brauchst Du nur zwei Pins. Einmal wo Du das Signal anliegen
    hast und einmal Masse. Dann dürfte der Stecker oder die Buchse einen defekt gehabt haben.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  11. #11
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    28
    kann sein, ich habe es jetzt trotzdem über stereo weil das Signal vorher zu Leise war ob wohl der Line-in Eingang am PC voll aufgedreht war.
    Es funktioniert und das ist das wichtigste.

  12. #12
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    19
    Hallo,

    ich habe diesen Block nun aufmerksam gelesen, bin auch auf der Seite "diskriminator.nl" gewesen.

    Habe mir dann dort die Anleitung für meinen UBC60XLT-1 angesehen und studiert :-)

    Nun mein Problem ich bin auf dem Gebiet Elektik recht unerfahren und auch unsicher.

    Habe diese Seite dann ins deutsche übersetzen lassen und werde daraus nicht schlau.

    Verstehe ich es richtig das ich eigentlich nur folgende dinge brauche:

    1 Widerstand 12 K
    1 Kondensator 2.7n
    1 Stück Kabel
    und eine 3.5 mm Klinken Mono Buchse

    Danke

    Gustav

  13. #13
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe diesen Block nun aufmerksam gelesen, bin auch auf der Seite "diskriminator.nl" gewesen.

    Habe mir dann dort die Anleitung für meinen UBC60XLT-1 angesehen und studiert :-)

    Nun mein Problem ich bin auf dem Gebiet Elektik recht unerfahren und auch unsicher.

    Habe diese Seite dann ins deutsche übersetzen lassen und werde daraus nicht schlau.

    Verstehe ich es richtig das ich eigentlich nur folgende dinge brauche:

    1 Widerstand 12 K
    1 Kondensator 2.7n
    1 Stück Kabel
    und eine 3.5 mm Klinken Mono Buchse

    Danke

    Gustav
    Ja da liegst du richtig.
    Das STück kabel müsste wenn ich mich recht errinere insgesammt 30-40cm lang sein (4x10cm) ungefähr für die Verbindungen.

    Mfg
    Chris

  14. #14
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    19
    Toll,

    also habe die Sachen nun bei einem großen Elektro-Fachmarkt bestellt.

    Frage nun kann ich aus einem 3,5 mm Stereo Klinkenkabel auch ein sogenanntes 2 Mono 1 Stereokabel machen ???

    Oder brauche ich dafür 1 Stereo Stecker und 2 Mono Stecker und nur ein einfaches kabel.

    Zusätzlich noch ne Lötanleitung für das KAbel.

    Greets

    Gustav

  15. #15
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Toll,

    also habe die Sachen nun bei einem großen Elektro-Fachmarkt bestellt.

    Frage nun kann ich aus einem 3,5 mm Stereo Klinkenkabel auch ein sogenanntes 2 Mono 1 Stereokabel machen ???

    Oder brauche ich dafür 1 Stereo Stecker und 2 Mono Stecker und nur ein einfaches kabel.

    Zusätzlich noch ne Lötanleitung für das KAbel.

    Greets

    Gustav
    Hoffe diese Skizze hillft dir wieter und ist das was du gesucht hast.

    Die Braunen Linien sollen den Schirm darstellen, der rest müsste selbsterklärend sein.

    Mfg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	544 
Größe:	16,4 KB 
ID:	7724  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •