Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Atemschutzüberwachung mit Transponderchip

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wie macht ihr das mit orstfremden Einsatzkräften? Wie sieht die Druck/Ortserfassung aus?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @ florentinezufuss

    habt Ihre Zentrale ASÜ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Ortsfremde AGTs müssen sich beim ELW melden und werden manuell in die ASÜ aufgenommen mit Druck, Namen, Fahrzeugrufnamen. Danach wird ihnen ein Rufname z.B. Angriffstrupp 5 zugeteilt.
    Das Programm verteilt und verwaltet die Angrifftruppnamen und fordert alle 5 min. nach Eingabe der Daten zur Druckabfrage auf. Ist der Druck < als 100 bar dann fordert es zum sofortigem Rückzug auf und schlägt einen Rettungstrupp vor.
    Das alles läuft über Microsoft Excel. Programmiert mit Makros, sehr einfach aber wie ich finde effektiver als ein Klemmbrett mit Eieruhr.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von florentinezufuss
    fordert alle 5 min. nach Eingabe der Daten zur Druckabfrage auf.
    Das hätte ich schon längst gegen die Wand gepfeffert.

  5. #5
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von überhose
    Das hätte ich schon längst gegen die Wand gepfeffert.
    Naja nervt schon auf die Dauer aber dazu ist es ja da, damit niemand vergessen wird.
    Es gibt auch ne Möglichkeit das abzustellen, weiss aber kaum jemand wie das geht.

    Wie würdest du denn ne zuverlässige Abfrage ohne Erinnerungston machen?

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von florentinezufuss
    Wie würdest du denn ne zuverlässige Abfrage ohne Erinnerungston machen?
    Ich denke darum ging es nicht...

    Ich kenn die vorgeschriebenen Intervalle jetzt nicht, aber gerade bei 6 Trupps und dann alle 5 Minuten... da machste ja nix anderes mehr ^^

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Also dazu muss ich sagen, dass bei uns drei Trupps meistens das höchste der Gefühle ist.
    Aber du könntest Recht haben, ich glaub ich programmier das so dass bei mehr als vier Trupps die Abfrage nur noch gelb hinterlegt wird und nicht mehr zwingend ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •