Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Atemschutzüberwachung mit Transponderchip

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast

    Atemschutzüberwachung mit Transponderchip

    Schönen Abend,

    wer von euch hat in der Wehr eine Atemschutzüberwachung, die mit persönlichen Transponder-Chips funktioniert? Was ich dabei wissen wollte ist, wo und wie ihr die Chips an der Schutzausrüstung der Atemschutzträger befestigt, damit sie schnell erreichbar sind und trotzdem unter Einsatzbedingungen standhalten, also nicht beschädigt werden oder verloren gehen.

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich wäre froh, wenn du mir zu der Technik mit transponder-chips etwas erzählen könntest, denn ich kenne das mal gar nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Hallo!

    Ein Mitstudi von mir bastelt sowas gerade als Projekt. Angedacht ist dabei die RFID Chips in den Helm zu kleben. Ob das Praxistauglich ist wird sich im Probebetrieb bestimmt zeigen. Dazu sei erwähnt das wir Plastikhelme haben.

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Wir haben auch größtenteils GFK Helme, gibt es da ne möglichkeit sich näher in die Materie einzulesen?

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Mercie @FFW_Pietling!

  6. #6
    FFW Pietling 2 Gast
    http://www.poelz.at/cms/index.php?page_id=14 Das ist das Gerät. Unter dem Link in meiner Signatur findest du auch noch ein paar Sätze dazu.

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2
    http://www.poelz.at/cms/index.php?page_id=14 Das ist das Gerät. Unter dem Link in meiner Signatur findest du auch noch ein paar Sätze dazu.

    Gruß
    Hm, das Gerät dient also nur zur Zeiterfassung? Spricht der Überwacher muss noch mit nem 2. Brett für Notizen etc. rumlaufen?

    Naja..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #8
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    67
    Wir machen die Atemschutzüberwachung ebenfalls über Transponderchips.
    Die Chips sind in der Nomex Jacke eingenäht. Das System ist relativ Idiotensicher, aber wenn die Jacken gewaschen werden hat das der Chip nicht so gerne. Wir stellen jetzt auf Barcodes um, die auf ein Etikett gestickt werden, welches so ähnlich aussieht wie das Namensschild. Dies Etiketten, sollten dann wohl auch den Waschgang überleben.
    Abgefragt, bzw eingescannt werden die Barcodes über einen PDA der auf jedem Fahrzeug liegt, und dann simultan per W-Lan an den ELW übermittelt, der dann die Überwachung aufnimmt.

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wie macht ihr das mit orstfremden Einsatzkräften? Wie sieht die Druck/Ortserfassung aus?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •