Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Quattro 98 Akku

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jocker Gast
    @ Anton

    jetzt mußt du mir aber noch erklären, was du mit "richtigem Akkutypen" sagen willst!
    Einen Mono Akku bekommst du nur mit dem Hammer rein!!!

  2. #2
    Jocker Gast
    das ist richtig, ausser der Anzeige funktioniert der Melder ohne Einschränkung

  3. #3
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    13
    ganz so doof bin ich auch nicht, hehe :P

    ist schon ein AA akku drinne :D

  4. #4
    Jocker Gast
    das ist falsch, der Melder hat eine Automatische Akku Erkennung.
    Diese Einstellungen dienen nur der Anzeige

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Jocker
    das ist falsch, der Melder hat eine Automatische Akku Erkennung.
    Diese Einstellungen dienen nur der Anzeige
    Ich hab jetzt keinen 98er hier um das zu Testen, beim 96er ist das jedoch Einstellungssache ... bin mir nicht sicher ob die 98er das können, daher meine skepsis.

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von mtk-gammler
    ganz so doof bin ich auch nicht, hehe :P

    ist schon ein AA akku drinne :D
    Es geht nicht um die Bauform, sondern um die "Technik" ... entweder Nickel-Cadmium oder Nickel - Metallhydrid ... da sollte man schon aufpassen, da unterschiedliche Ladetechniken.

  7. #7
    Jocker Gast
    @Anton

    Da bist du aber leider falsch Informiert!
    Wie ich schon beschrieben habe, der Melder hat eine Automatische erkennung.
    Diese einstellungen dienen nur der Anzeige.
    Das Ladegerät kann beide Typen laden

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    @Jocker

    Ein 96er kann auch beide Typen laden, nur muss man ihm sagen (per Programmierung) ob es sich um einen NICD oder um NIMH Akku handelt, auch kann man die Kapazitäten angeben, nur das ist in meinen Augen Spielerei ... ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine beim 98er wäre dies genau so.

  9. #9
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    13
    nicht streiten leute!

    fakt ist:
    vorher war der 1400 mAh-akku mit 1,25 V drinne. TYP: NiMH

    jetzt ist drinne der 2100 mAh-akku mit 1,2 V. TYP: NiMH und es scheint zu funktionieren.

    wenn vorher auch ein Nimh drinne war und jetzt wieder einer drinne ist sollte es keine probs geben, da der melder ja vorher schon über 2 jahre funktioniert hat :)

  10. #10
    Jocker Gast
    hier streitet keiner, wir diskutieren über eine Funktionsweise

  11. #11
    Jocker Gast
    Habs gerade nochmal genau nachgelesen, be Einstellungi Nickel Cadmium Akkus geht der Melder von einer Betriebszeit von 75 Stunden aus, bei Metall Hydrit von 120 Stunden.
    Das sind Ca. Werte.

  12. #12
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Schon mal drüber nachgedacht, dass diese beiden verschiedenen Typen auch verschiedene Ladetechniken nutzen? Naja so unterschiedlich sind diese nicht, aber lade mal einen NIMH Accu mit einem NICD Ladegerät ... das macht der zwar ne Zeit lang mit, aber nicht lange!

    EDIT:

    Wir streiten nicht, wie Jocker schon sagte!

    Den Accu, den du jetzt drin hast, kannst du getrost drin lassen, da geht nichts kaputt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •