Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Gewalt im Rettungsdienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Bei uns läuft das so ab, dass jemand Gewalttätiges i.d.R. erstmal von mehreren Kameraden zum Eingeschutz und zum Schutz anderer bis zum eintreffen der Polizei festgehalten wird.
    Sollte es jemand sein, der (evtl. auch betrunken) nur an der Einsatzstelle rumpöbelt, muss er damit rechnen, dass einem Kameraden das Strahlrohr mit Vollstrahl ganz "unabsichtlich" aus der Hand rutscht und zufällig diesen jemanden in geeigneter Entfernung (mindestens 7-8m) bis auf die Unterhose durchnässt (macht vor allem im Witer richtig Spaß bei Minusgraden).
    Sollte es jemand von der Presse sein, wird ihm der Zugang zum Gefahrenbereich grundsätzlich verwehrt (Bei uns beginnt der Gefahrenbereich an der Absperrung, da immer mit zu rechnen ist, dass aus der weißen Zone eine Schwarze wird), da kann er dann auch nicht mit Pressefreiheit kommen.
    Aber in der Regel spricht die Polizei entsprechenden Personen schon von vorne herein einen Platzverweis aus bzw. nimmt direkt in Gewahrsam (auch die Leutz von der Presse, wenn sie aufdringlich werden sollten).
    Da wir noch niemanden hatten, der uns mit Waffen bedroht hat, kann ich hier leider keine Erfahrungen weitergeben.

    Gruß
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wenn Ich, mein Buddy oder mein Patient angegriffen werde reagiere ich angemessen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal
    Wenn Ich, mein Buddy oder mein Patient angegriffen werde reagiere ich angemessen
    so sollte es auch sein

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von fwmorpheus
    Bei uns läuft das so ab, dass jemand Gewalttätiges i.d.R. erstmal von mehreren Kameraden zum Eingeschutz und zum Schutz anderer bis zum eintreffen der Polizei festgehalten wird.
    Sollte es jemand sein, der (evtl. auch betrunken) nur an der Einsatzstelle rumpöbelt, muss er damit rechnen, dass einem Kameraden das Strahlrohr mit Vollstrahl ganz "unabsichtlich" aus der Hand rutscht und zufällig diesen jemanden in geeigneter Entfernung (mindestens 7-8m) bis auf die Unterhose durchnässt (macht vor allem im Witer richtig Spaß bei Minusgraden).
    Sollte es jemand von der Presse sein, wird ihm der Zugang zum Gefahrenbereich grundsätzlich verwehrt (Bei uns beginnt der Gefahrenbereich an der Absperrung, da immer mit zu rechnen ist, dass aus der weißen Zone eine Schwarze wird), da kann er dann auch nicht mit Pressefreiheit kommen.
    Aber in der Regel spricht die Polizei entsprechenden Personen schon von vorne herein einen Platzverweis aus bzw. nimmt direkt in Gewahrsam (auch die Leutz von der Presse, wenn sie aufdringlich werden sollten).
    Da wir noch niemanden hatten, der uns mit Waffen bedroht hat, kann ich hier leider keine Erfahrungen weitergeben.

    Gruß

    und wann geht ihr ins gefängniss?

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    und wann geht ihr ins gefängniss?
    Hoffentlich bald.
    Würde in meiner Feuerwehr auch nur ansatzweise sowas praktiziert werden, würd ich auf der Stelle austreten.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •