Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Gewalt im Rettungsdienst

  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    79

    Gewalt im Rettungsdienst

    Wie handelt Ihr bei gewalttätigen Patienten ?

    Tagtäglich erlebt man ja so einiges mit verschiedenen Klassen
    der Patienten,
    Deutschlandweit gibt es jedoch große Unterschiede bei den Einsätzen.
    Das Polizeirevier /-posten ist nachts nicht geöffnet,es muss gewartet
    werden bis Kräfte von Auswärts eintreffen...
    Dabei passiert es öfters das Patienten"völlig ausarten".
    Jeder der im RD arbeitet kennt solche Situationen.

    Wie geht Ihr dabei vor ?
    Wo liegt die Grenze zwischen "Gut & Böse"?
    Was muss ich mir als Rettungsdienst/Feuerwehr gefallen lassen?

    Immer wieder liest man in Zeitungen von Verletzten Kollegen durch
    Ausschreitungen (kürzlich erst Fußballrandale Leipzig)

    Gruß ans Forum und schönes WE ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    eigenschutz beachten
    polizei rufen
    laufen lassen wenn er net will
    und eher er bevor ich!

    interessante story zum thema geflüchteter Patient

    Polizistin: wir brauchen eine genaue Beschreibung
    ich: es ist der mit der blutenden Kopfplatzwunde

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Bei uns läuft das so ab, dass jemand Gewalttätiges i.d.R. erstmal von mehreren Kameraden zum Eingeschutz und zum Schutz anderer bis zum eintreffen der Polizei festgehalten wird.
    Sollte es jemand sein, der (evtl. auch betrunken) nur an der Einsatzstelle rumpöbelt, muss er damit rechnen, dass einem Kameraden das Strahlrohr mit Vollstrahl ganz "unabsichtlich" aus der Hand rutscht und zufällig diesen jemanden in geeigneter Entfernung (mindestens 7-8m) bis auf die Unterhose durchnässt (macht vor allem im Witer richtig Spaß bei Minusgraden).
    Sollte es jemand von der Presse sein, wird ihm der Zugang zum Gefahrenbereich grundsätzlich verwehrt (Bei uns beginnt der Gefahrenbereich an der Absperrung, da immer mit zu rechnen ist, dass aus der weißen Zone eine Schwarze wird), da kann er dann auch nicht mit Pressefreiheit kommen.
    Aber in der Regel spricht die Polizei entsprechenden Personen schon von vorne herein einen Platzverweis aus bzw. nimmt direkt in Gewahrsam (auch die Leutz von der Presse, wenn sie aufdringlich werden sollten).
    Da wir noch niemanden hatten, der uns mit Waffen bedroht hat, kann ich hier leider keine Erfahrungen weitergeben.

    Gruß
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wenn Ich, mein Buddy oder mein Patient angegriffen werde reagiere ich angemessen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von fwmorpheus
    Bei uns läuft das so ab, dass jemand Gewalttätiges i.d.R. erstmal von mehreren Kameraden zum Eingeschutz und zum Schutz anderer bis zum eintreffen der Polizei festgehalten wird.
    Sollte es jemand sein, der (evtl. auch betrunken) nur an der Einsatzstelle rumpöbelt, muss er damit rechnen, dass einem Kameraden das Strahlrohr mit Vollstrahl ganz "unabsichtlich" aus der Hand rutscht und zufällig diesen jemanden in geeigneter Entfernung (mindestens 7-8m) bis auf die Unterhose durchnässt (macht vor allem im Witer richtig Spaß bei Minusgraden).
    Sollte es jemand von der Presse sein, wird ihm der Zugang zum Gefahrenbereich grundsätzlich verwehrt (Bei uns beginnt der Gefahrenbereich an der Absperrung, da immer mit zu rechnen ist, dass aus der weißen Zone eine Schwarze wird), da kann er dann auch nicht mit Pressefreiheit kommen.
    Aber in der Regel spricht die Polizei entsprechenden Personen schon von vorne herein einen Platzverweis aus bzw. nimmt direkt in Gewahrsam (auch die Leutz von der Presse, wenn sie aufdringlich werden sollten).
    Da wir noch niemanden hatten, der uns mit Waffen bedroht hat, kann ich hier leider keine Erfahrungen weitergeben.

    Gruß

    und wann geht ihr ins gefängniss?

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Nicht ganz zum Thema, aber ....

    Bei der Überschrift "Gewalt im Rettungsdienst" mußte ich sofort an dieses Video denken:

    http://www.youtube.com/watch?v=taXv-5E3zds


    :)


    Gruß
    Bastel

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    akkonsaarland: Warum sollten wir?

    Solange das Ganze verhältnismäßig bleibt........
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    körperverletzung, freiheitsberaubung nötigung,

    und bestimmt noch was

  9. #9
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Mir als "nichtfeuerwehrmann" stellt sich grad die Frage was mit demjenigen an Verletzungen passiert, den ich aus 7m Entfernung mit Vollstrahl wegblase? Abgesehen davon gibt es an einer Einsatzstelle sicherlich vordinglichere Aufgaben als auf Menschen zu zielen; nämlich andere zu Retten!!!

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    7 meter

    ich denke mit einem normalen schlauch net viel, aber bei minusgraden soll es witzig sein!

    ich hasse solches volk!

  11. #11
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    @Bergwacht9902: Verletzungen gibt's bei entsprechender Anwendung keine (im Winter vielleicht ne kleine Unterkühlung aber sonst).
    Wenn dich aber einer durch sein gepöble von deiner Arbeit abhält, musst du ihn halt bis zum Eintreffen der Herren in Grün irgendwie in Schach halten.
    Zum Thema Menschenrettung: Es gibt immer welche, die vom Einsatzleiter als Angriffstrupp und Rettungstruppp eingesetzt werden, und welche, die evtl. Gebäude in der Nachbarschaft abschirmen sollen. Da i.d.R. wegen 2 Sekunden kein Feuer auf ein Nachbargebäude übergreift, ausser es wäre ein alter Heustuhl, kann man da mal kurz rüberziehen (2 Sekunden reichen, das dürften nach Adam Riese 26 Liter Wasser sein).
    Is ja auch ÜBERHAUPT KEINE ABSICHT gewesen.

    Gruß
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  12. #12
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    trotzdem körperverletzung

  13. #13
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    und wann geht ihr ins gefängniss?
    Hoffentlich bald.
    Würde in meiner Feuerwehr auch nur ansatzweise sowas praktiziert werden, würd ich auf der Stelle austreten.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  14. #14
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal
    Wenn Ich, mein Buddy oder mein Patient angegriffen werde reagiere ich angemessen
    so sollte es auch sein

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  15. #15
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von fwmorpheus
    @Bergwacht9902: Verletzungen gibt's bei entsprechender Anwendung keine (im Winter vielleicht ne kleine Unterkühlung aber sonst).
    Eine Unterkühlung ist eine Gesundheitsschädigung und das absichtliche Nassmachen bei Minusgraden erzeugt eine üble unangemessene Behandlung - nachzulesen in § 223 StGB (Körperverletzung)

    Is ja auch ÜBERHAUPT KEINE ABSICHT gewesen.
    Doch, sogar mit direktem Vorsatz. Du kündigst es ja hier sogar in einem öffentlichen Internetforum an (!)...

    Über euren Umgang mit der Presse solltet ihr vielleicht auch nochmal nachdenken... Ende der 40er-Jahre wurde so ein Gesetz geschaffen welches sich GRUNDGESETZ nannte, darin ist die PRESSEFREIHEIT als Verfassungsrecht niedergelegt!

    Und da kommt ihr Experten und maßt euch an, in dieses Grundrecht einzugreifen?? Das tun wir als Polizei schon äußerst selten (Polizeifestigkeit des Landespressegesetzes) und nur um gegenwärtige Lebensgefahren abzuwehren!

    Also, erst denken, dann handeln!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •