Bei unseren Teledux9 sind sämtliche Telegramme zu hören. Gehe daher davon aus, dass man dies per SW einstellen und dementsprechend auch das Signal "abgreifen" kann.Zitat von roadrunner1900
Bei unseren Teledux9 sind sämtliche Telegramme zu hören. Gehe daher davon aus, dass man dies per SW einstellen und dementsprechend auch das Signal "abgreifen" kann.Zitat von roadrunner1900
Sorry, scheiß alk ;-)
Handelt sich um ein Funkgerät FuG8b mit MBG 228b Bedienteil Hersteller Bosch
Geändert von IgorS (18.02.2007 um 14:42 Uhr)
Wo hörst du denn die FMS-Sigalisierung. Wahrscheinlich im Lautsprecher. Der Hörer läßt ev. mal ab und zu was durch, aber dieses ist dann nur unvollkommen. Es reicht halt nur manchmal zur Auswertung. Glaub es mir ruhig, denn ich arbeite seit 15 Jahren mit den Geräten (Programmierung, Reperatur, Einbau mit allen Sonderfunktionen).Zitat von knutpotsdam
roadrunner1900
Hallo,
die Datentelegramme kommen ganz normal über den (die) Lautsprecher, in all unseren FW-, RD-, und Pol-Farzeugen (sowie Pol-Wachen) mit Teledux.
Gruß
Knut
Hallo,
hat irgendjemand mittlerweile eine Lösung des Problems, wie einen internen Abgriff oder ähnliches ?
mfg
Wie ist es denn das Signal an der Buchse hinten am Gerät abzugreifen. Damit hat das Bedienteil doch normalerweise nix zu tun und dort solltes du ein FMS Status abgreifen können.
Das ist jetzt nur eine Idee ohne anrecht auf Richtigkeit!
Alternativ den Status 3 vom Rechner geben lassen :-)
Hallo,
das ist ja das Problem, das Signal wird in einem FMS Modul in der SE Einheit aufbereitet und von dort nicht weitergegeben. Das Bedienteil bekommt nur die Daten und gibt diese am Display aus. So sieht es auf jedenfall aus. Haben das signal ja zwischen SE und Bedieneinheit abgegriffen kommt aber nix bei raus.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)