Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Telegrammunterdrückung FuG8

  1. #1
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76

    Telegrammunterdrückung FuG8

    Moin,

    also ich hätt da mal wieder en kleineres Problem mit FMS-Auswertung an einem FuG8b.

    Werten im Gerätehaus schon seit längerem Statusmeldungen aus. Funktioniert auch wunderbar nur muss dazu ja am Bedienteil auf S/E geschalten sein und net auf FMS weil dort die FMS Telegramme ja unterdrückt werden.

    Da aber bei uns eingegangene Alarme mit Status 3 am Funkgerät im Gerätehaus quittiert werden sollen muss man immer auf FMS umschalten, Status drücken und wieder zurückschalten.

    Gibt es eine möglichkeit diese Telegrammunterdrückung am Funkgerät auszuschalten?


    Danke
    Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Einfach nen externen FMS-Hörer anschließen.


    Gruß
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von fwmorpheus
    Einfach nen externen FMS-Hörer anschließen.

    bin eigentlich auf der Suche nach ner billigeren Lösung.... ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    War ja auch nur ein kleiner Scherz.
    Mir ist leider nicht bekannt, ob man die Unterdrückung per Software ausschalten kann.
    Bei uns gibt es dieses Problem nicht, da wir ein zweites FuG mit Alarmumsetzer haben.

    Gruß
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Habt ihr kein 2. FUG an dem man abgreifen könnte?
    Die Umschaterei ist natürlich blöde.
    Im Notfall ein Scanner im Tisch verbauen?

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    nein, zweites Funkgerät ist keins vorhanden, zumindest nicht wo auf den gleichen Kanal geschaltet werden kann.

    irgendwie das ganze nur deaktivieren geht net?

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Da du keine Angaben zu dem Gerätetyp gemacht hast, hier folgendes:
    Beim Bosch/Motorola und beim Teledux 9-FMS wird eine Telegrammunterdrückung gemacht. Daher auch kein FMS-Hörer Anschluss möglich. Beim Bosch/Motorola-Gerät hat man die Möglichkeit, Die FMS-Signalisierung per Software wieder auf die HA-Buchse durchzuschalten. Beim Teledux besteht die Möglichkeit nicht.

    Gruß
    roadrunner1900

  8. #8
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von roadrunner1900
    Da du keine Angaben zu dem Gerätetyp gemacht hast, hier folgendes:
    Beim Bosch/Motorola und beim Teledux 9-FMS wird eine Telegrammunterdrückung gemacht. Daher auch kein FMS-Hörer Anschluss möglich. Beim Bosch/Motorola-Gerät hat man die Möglichkeit, Die FMS-Signalisierung per Software wieder auf die HA-Buchse durchzuschalten. Beim Teledux besteht die Möglichkeit nicht.

    Gruß
    roadrunner1900
    Bei unseren Teledux9 sind sämtliche Telegramme zu hören. Gehe daher davon aus, dass man dies per SW einstellen und dementsprechend auch das Signal "abgreifen" kann.

  9. #9
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    76
    Sorry, scheiß alk ;-)

    Handelt sich um ein Funkgerät FuG8b mit MBG 228b Bedienteil Hersteller Bosch
    Geändert von IgorS (18.02.2007 um 14:42 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von knutpotsdam
    Bei unseren Teledux9 sind sämtliche Telegramme zu hören. Gehe daher davon aus, dass man dies per SW einstellen und dementsprechend auch das Signal "abgreifen" kann.
    Wo hörst du denn die FMS-Sigalisierung. Wahrscheinlich im Lautsprecher. Der Hörer läßt ev. mal ab und zu was durch, aber dieses ist dann nur unvollkommen. Es reicht halt nur manchmal zur Auswertung. Glaub es mir ruhig, denn ich arbeite seit 15 Jahren mit den Geräten (Programmierung, Reperatur, Einbau mit allen Sonderfunktionen).

    roadrunner1900

  11. #11
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,
    die Datentelegramme kommen ganz normal über den (die) Lautsprecher, in all unseren FW-, RD-, und Pol-Farzeugen (sowie Pol-Wachen) mit Teledux.

    Gruß
    Knut

  12. #12
    ELW1-FMS Gast
    Hallo,

    hat irgendjemand mittlerweile eine Lösung des Problems, wie einen internen Abgriff oder ähnliches ?

    mfg

  13. #13
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151
    Wie ist es denn das Signal an der Buchse hinten am Gerät abzugreifen. Damit hat das Bedienteil doch normalerweise nix zu tun und dort solltes du ein FMS Status abgreifen können.

    Das ist jetzt nur eine Idee ohne anrecht auf Richtigkeit!

    Alternativ den Status 3 vom Rechner geben lassen :-)

  14. #14
    ELW1-FMS Gast
    Hallo,

    das ist ja das Problem, das Signal wird in einem FMS Modul in der SE Einheit aufbereitet und von dort nicht weitergegeben. Das Bedienteil bekommt nur die Daten und gibt diese am Display aus. So sieht es auf jedenfall aus. Haben das signal ja zwischen SE und Bedieneinheit abgegriffen kommt aber nix bei raus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •