Die zugelassenen Geräte sind ihr Geld sicherlich Wert und qualitativ Hochwertig, allerdings entsprechen sie den technologischen Standart nicht mehr. Wir setzten seit 1977 Pageboy II ein, ein spitzenmäßiger FME und unverwüstlich allerdings halt schon 30 Jahre alt und genau hier ist das Problem.
Die Kommune gibt kein Geld für technologisch neuere Geräte aus wenn die alten noch funktionieren und diese ihre Pflicht noch erfüllen.
Verständlich!!
Wenn wir im Atemschutzbereich noch mit Teleport N 160 kämpfen (diese Geräte gehören mittlerweile zu den Ortsfesten *g*) ist das sicherlich nicht zeitgemäß.

Ein wesentlicher Punkt ist sicherlich die Androhung des Digitalfunks.
Neue BOS - Geräte für vielleicht 5 Jahre?
Hier werden sicherlich manche Organisationen nach günstigeren alternativen als Ersatzgerät Ausschau halten.
Die offiziellen Geräte sind ja zum Teil schon Museumsreif oder nur noch in der minimalen Anzahl vorhanden.
Ich glaube das es genügend und gute (meist sogar bessere) Alternativen zu zugelassenen Geräten und Ersatzteilen gibt, aber muss schon die Spreu vom Weißen trennen.

Billige Exportgeräte gehen im BOS-Bereich schon mal gar nicht und bei manch semiprofessionellen Lösung (denk gerade an mache Ladeeinrichtung) bin ich froh das ich keinen Seitenschneider bei hatte.

Wenn man den technologischen schnellen Vorschritt bedenkt frag ich mich schon manchmal ob in der heutigen Zeit die Geräte noch 30 Jahre halten müssen, oder ob es nicht sinnvoller ist diese etwas günstiger für eine Lebensdauer von 10 Jahren zu bauen.

Gruß
cockpit