Moin zusammen,
also im Großen und ganzen sehe ich die Sache auch so wie Carsten.
Ich selbst bin eben der Meinung, dass die die ein FuG brauchen auch eines bekommen - also ganz offiziell von der Org UND nach TR BOS zugelassen.
Grundsätzlich muss ich aber auch mal was loswerden:
Lieber ein "modernes" Betriebsfunkgerät in Anlehnung an die TR programmiert als ein uralt FuG10 das wg. Geldgeiz seit 25 Jahren keinen Messplatz mehr gesehen hat.
Von den "billig" Geräten (sind 350 € billig???) aus Fernost halt ich persönlich gar nichts - und auch wenn superklein und optisch ansprechend - wenn die technischen Parameter nicht passen gehört so ein Ding nicht in den Einsatzdienst. Vielen ist hier einfach nicht bewusst das ich mit so einem Ding einen ganzen Einsatz gefährden kann.
Was mir persönlich stinkt:
Man merkt hier eben wieder einmal dass genau die die solche Geräte verscheuern selbst absolut keine Ahnung von der Technik haben - wenn ich dann solche Geräte noch ganz groß als "Alternative" vorprogrammiert auf BOS anbiete und billigend in Kauf nehme dass ich eben mal die nächsten 3 Kanäle gleich mit auftaste find ich das schon ziemlich dreist.
Genau das sind eben die (selbsternannten) FUNKFACHHÄNDLER die den Ruf der anderen - seriösen - nach unten ziehen.
Leider muss man aber diese Entwicklung auch bei den "großen" beobachten - ich sag nur mal Pocsag Pager ohne Zulassung für BOS Netze... Aber ich denke das führt hier zu weit.
@Carsten:
Heißt das ich brauch eigentlich gar keine BZT Nummer usw. mehr? Ein DIN A4 Blatt an die Regtp und meine Überzeugung dass das Gerät die (vollig unaussagefähige) CE "Vorschrift" erfüllt?
Gru0ß
Michi