Ergebnis 1 bis 15 von 136

Thema: Ladeproblem Quattro XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    hm...

    ich habe auch das problem mit dem akku... so nach 3-4 tagen geht er auf 2 Balken, und dann ratzefatze gleich auf *tok*tok*tok* und dann blinkt akku und zeigt leer an...

    PS: Ich warte jetzt aber mal, was du berichtest, obs bei dir nun weg ist...
    kannst die neue firmware aber nicht mit alter software auslesen? also da brauchst dann die 2.98, oder?

    MfG

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    ob es mit alter Software geht weiss ich nicht, weil ich habe eh das Update geladen, sprich die 2.98. und mit der geht es einwandfrei. Um zu testen ob es mit der alten geht müsste ich extra wieder die 2.01 drauf tun. Naja ich denke schon dass es gehen muss. wie schon gesagt ich lade den Melder heute nacht und dann müsste ich nächste woche um die Zeit wieder etwas schlauer sein, ob das Problem behoben ist. Falls nicht haben wir wirklich ein ernstes Problem.

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    @knuddl:
    :-)

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    311
    Also bei mir ist das Problem mit dem Akku behoben.
    Gruß
    -~ Firebengel ~-

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    hah

    Zitat Zitat von HAIXMAN
    @knuddl:
    :-)
    da sag ich nix dazu... ich habs einfach übersehen...

    MfG

  6. #6
    Hesse Gast
    hab mal ne frage zur Akkukapazitätseinstellung in der Programmierung vom Quattro XL.
    Ich hab einen 2100 mAh Akku jetzt neu drin.
    Bei der Einstellung der Kapazität in der Progsoft ist mir aufgefallen das es gar keine einstellung zu 2100 mAh gibt, sondern nur 2000 oder 2200 mAh.
    Was soll ich denn nun einstellen(also 200 oder 2200 mAh)?
    Könnte es da probleme geben? Oder sind diese 100 mAh mehr oder weniger als der Akku eigentlich hat egal

    P.S. In der Suchfunktion hab ich nichts gefunden!

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Absolut egal, im Zweifelsfall einfach weniger, da jeder Akku ein wenig nachlässt.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    Jocker Gast
    Hallo,

    diese Einstellung regelt nur die Akkuanzeige im Display.
    Die Einstellung hat mit dem Ladestrom nichts zu tun, da dieser Automatisch je nach Akkuzustand angepasst wird.

    Gruß, Jocker

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Quattro XLSi

    Hallo Leute,

    nach der Neuprogrammierung des Akkus zeigt das Gerät beim Einschalten kurz BATT an. Ich denke das BATT für Batterie steht. Der Akku der eingelegt wurde war vollgeladen. Liegt es daran. Wie ist jetzt weiter damit zu verfahren? Einfach leer werden lassen? Im Gerät ist ein 2300er Sanyo Akku.


    Gruß
    Florian

  10. #10
    Jocker Gast
    Zitat:Florian Pullenreuth, ob es mit alter Software geht weiss ich nicht, weil ich habe eh das Update geladen, sprich die 2.98

    Wenn du das Update geladen hast, warum hast du denn nicht die aktuelle 2.99 geladen???

  11. #11
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Und was wurde bei dieser Software genau verändert bzw verbessert?

    Gibt es sonst noch irgendwelche Neuigkeiten zum XLSi?
    Gibt es neue Lösungsansätze von Swissphone.

    Gruß
    Florian

  12. #12
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    les doch mal den beitrag

    der war anfangs september. da gabs sicher noch keine 2.99 falls es die jezt schon geben sollte, was ich nicht glaube...

    sonst gibts nix neues, ich schick meinen jetzt mal zu swissphone und nen mksi auch mit für neue firmware. denk mal, da kommt die 3.0 dann drauf...

    MfG

  13. #13
    Jocker Gast
    ich denke, das ich noch richtig lesen kann, der Beitrag wurde am 31.8 geschrieben!!!
    Ob du es glaubst, spielt hier keine Rolle, es ist die Aktuelle Version!!!

  14. #14
    Florian Pullenreuth Gast
    sie ist es aber nicht mehr lange.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •