Ergebnis 1 bis 15 von 136

Thema: Ladeproblem Quattro XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Also die Firmware ist jetzt 3.0 meinst du. Du kannst ja mal schaun und untersuchen, ob das Akkuproblem weg ist bzw die Adresspfeilzuordnung bzw die anderen Fehler beseitigt sind.

    Noch ne Frage. Hast du genau den Melder wieder bekomen, den du weggeschickt hast oder haben die dir einen neuen zugeschickt?

    Ich werde demnächst meinen Melder auch wegschicken wenn bei dir jetzt alles geht.

    Gruß
    Florian

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    ist definitiv der den ich weg geschickt habe. mit den adresspfeilen war eh alles i.o. ich hatte nur das Akkuproblem. Ich werd ihn übers WE mal laden und dann kann ich frühestens nächstes WE Bescheid sagen ob es weg ist.

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    und

    wie lest ihr die version aus? mit der service version der psw, oder?

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    nein

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    darf ich

    dann fragen, wie dann??? woher weisst du nun, dass es firmware 3.0 ist?

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    mit der ganz normalen Version der PSW 629. Da steht alles auf der ersten Seite unter System

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    achso

    ja... dann... und um eine neue firmware zu erhalten, einfach swissphone kontaktieren, oder gibts auch fachhändler, die da eine neue fw draufmachen?

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •