Habe seit Donnerstag das gleiche Problem.Der Melder ist während der Arbeit ausgegangen Akku leer.Seitdem hat sich die Ladezeit von 12 std. auf 4 std. reduziert.Gestern abend wieder Akku leer. Hat vorher 10 tage gehalten.
Habe seit Donnerstag das gleiche Problem.Der Melder ist während der Arbeit ausgegangen Akku leer.Seitdem hat sich die Ladezeit von 12 std. auf 4 std. reduziert.Gestern abend wieder Akku leer. Hat vorher 10 tage gehalten.
Also ich hatte am Anfang auch das Akku- bzw Ladeproblem. Ich hab den Melder nochmal neu programmiert und es ging wieder irgendwie.
Irgendwo ist da aber irgendein Fehler.
Gruß
Florian
Kann doch irgendwie nicht sein, wegen leerem Akku der Melder ausgeht sich die Ladezeit bzw die Akkukapazietät ändert.Währe das ein Garantiefall?Melder einschicken neu Progr.lassen?
Hallo !
Mich würde mal interessieren, ob es immer noch Akku- bzw. Ladeprobleme beim Quattro XLSi gibt. Nachdem ich das alles hier gelesen habe bin ich echt am Zweifeln ob ich mir den Melder zulegen soll oder doch meinen "Alten" behalte.
Mfg
paramedic78
Hallo,
Ich habe auch einen Quattro XLSi und ich habe keinerlei Probleme beim Laden!
Gruß
Hallo!
Ich habe seit Samstag den XLSi! Hab den Akku das erste Mal in einen externen Ladegerät voll geladen! Bis jetzt hält er! Ich werde es mal weiter beobachten und meine Erfahrungen schreiben! Die Akkuanzeige soll ja auch erst nach einigen Ladezyklen richtig funktionieren!
Gruß Frank
Mein MKSi ist von Januar, das Problem mit dem kurzen Laden und der kurzen Betriebszeit von 3 Tagen ist seit 3 Wochen weg! Auf einmal dauert es 14 Std bis er voll ist, Betriebszeit sind mindestens 7 Tage. Warum hat er das nicht von anfang an gemacht? Es ist nichts mit dem Melder gemacht worden, auch keine neue Programmierung, ist das ein Sofwareproblem bei einigen Geräten?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)