Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Suche Infos für großes Hydroschild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    151

    Suche Infos für großes Hydroschild

    Moin Kollegen,

    ich suche Infos über ein Hydroschild welches 2 B Anschlüsse hat. Finde darüber aber nirgendwo etwas.

    Vielleicht kann mir ja auch jemand sagen welchen Druck ein Hydroschild mit nur einer B-Kupplung aushält und was die max. Größe des "Schildes" ist.

    Druck ist kein Problem ... habe da 2 Möglichkeiten zur Verfügung:
    entweder 12.000 ltr/min bei 12 bar oder 6.000 ltr./min. bei 24 bar.

    Wie viele Hydroschilder kann ich mit dem Druck versorgen ?

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus .
    Geändert von Florian Schleswig (25.01.2007 um 23:40 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Hydroschild mit 2 B Eingängen. wow da wollt ihr aber nen richtigen Klopper. Geläufig ist ja C. Und B Hydroschilder sind schon wesentlich seltener. Aber Doppel B hab ich auch in noch keinem Katalog gesehen. Vielleicht bleibt da nur die Lösung selber bauen oder mal bei Rosenbauer etc. anfragen ob die evtl für ihren ganz großen Fahrzeuge sowas anbieten.


    Ich hab hier Daten von einem B und C Hydroschild.

    HS-B
    bei 5 Bar 1400 l/min und bei 8 Bar 1700l/min Wasserdurchfluss,
    ungefähre Wurfhöhe 8/10m und ca. 26/30m Wurfbreite,

    HS-C
    bei 5Bar 800 l/min und bei 8bar 1100 l/min Wasserdurchfluss.
    ungefähre Wurfhöhe 6/8Meter und 25/28m Wurfbreite

    wenn man sich das anguckt, ist der Unterschied von C zu B gar nicht mal so riesig. Nur was die Wassermenge angeht macht es einen Unterschied.
    Ich könnte mir vorstellen das es bei einem 2B Hydroschild gar nicht so einen großen Unterschied gibt der sich im Vergleich zu Wassermenge lohnen würde. Wahrscheinlich fährt man besser, wenn man statt 2B Hydroschilder einfach 2 HSB anschafft.
    Im Internet findet man auch nichts zu 2B Hydroschildern.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  3. #3
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    151
    Ich benötige das HS als Projektionsfläche für eine Lasershow.

    Und das es eine sehr , sehr große Fläche sein muss werde ich wohl 2-6 HS nebeneinander stellen müssen.

    Den Tipp mit dem 2B-HS hab ich von einem WF einer Wehr aus dem Raum Lübeck. Der sagte es gibt sowas ...

    Aber ich denke auch mal ich werde mich auf die "normalen" B-HS festlegen.

    Ich bin für weitere Infos offen ...

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Geändert von Max K. (26.01.2007 um 13:59 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wie wäre es mit dem Wenderohr der DL im Mannschutzbetrieb?

    Hatte das an der Jahreshautübung bei uns gemacht und hatte eine recht große Fläche ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Max K.
    Na ja, über 900€ für nen Schlauch, der nur als Präsentationsfläche dienen soll, auszugeben ist vielleicht ein bisschen oversized. Vielleicht einfach 15 JF-Angehörige hinstellen, die mit en paar C-Strahlrohren ne nette Wasserwand aufbauen

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    oder aber auch der Gute alte Rinngmonitor mir HSR ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •