Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 2 Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    71
    zu 2. Solltest du eigentlich bei deinem Wehrführer bekommen.

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    praktische übung
    kein probleme, alle kids in den flash over container und die wehr hat wieder nachwuchsorgen.

    im ernst

    kurzer vortrag, video und sowas.

    im anschluss lass die kids in gruppen plakate herstellen mit pro und contras collage und was weis ich.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    36

    Jugendausbildung

    hallo!

    habt ihr bei euch in der feuerwehr keinen ausbildungsordner für die jugend?
    ich kann jetzt nur von bayern ausgehen, da gibts als ersten teil der grundausbildung die truppmannausbildung. dazu gibt es zwei ordner in denen unter anderem auch das thema brennen und löschen, meiner meinung nach sehr gut behandelt wird. auf einer cd, die zu den ordnern gehört findest du auch eine präsentation zu dem ganzen.
    sowas gibts doch bestimmt auch in deinem bundesland, oder?

    mfg
    lf16/2000
    Wer aufhört besser zu werden,
    hört auf gut zu sein.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    1. Üb doch im kleinen...

    Kerze anzünden, Glas drüber , Luft weg usw... da gibt es für Brandschutzerziehung in Schulen massenhaft Vorlagen

    Frag doch mal in der ortsansässigen (Grund) Schule, was die dort haben und machen

    auch in Chemiebüchern ist es recht ordentlich erklärt

    2. Frag doch euren Sachbearbeiter... wenn der die Vordrucke / Rechtsgrundlagen net hat, hat er den falschen Job
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von hannibal
    ... da gibt es für Brandschutzerziehung in Schulen massenhaft Vorlagen...
    Also wir (Niedersachsen) haben von der FUK (Feuerwehrunfallkasse) zwei Koffer, mit allen Materialien für die Brandschutzerziehung (alles vom Notruf bis zu kleinen Versuchen mit Papier, Kerze und Holzwolle).

    Diese Koffer lagern bei uns logischerweise beim Schulklassenbetreuer, allerdings kann man sich die für die Jugendfeuerwehr und/oder Veranstaltungen gern bei ihm ausleihen...

    Gruß
    Walmsburger

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •