Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Teleport VI, Quarze/betrieb?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    heinz1 Gast
    das hab ich mir auch gedacht... habs mal aufgeschraubt, und zu den ganz planlosen gehöhre ich nicht, und habe gesehen das es 2 mal die möglichkeit gibt 4 quarze auf zu setzen. muss dann ja einmal senden einmal empfangen sein. angenommen ich bekomme die quarze, passend und bau mir die so drauf das ich auf kanal 4: OB: 86.595 und UB: 76.595 habe sollte das doch funktionieren, oder? Einmessen ist kein problem, unser samtgemeindeFunkwart ist selbständiger funktechniker...


    noch mal ne frage zur legalität? ist es illegal dieses gerät zu betreiben? warum, ich will mir das ja nicht zuhause hinstellen sonder ins FF Haus einbauen. ich werde das ding als spende bei der Samtgemeinde anmelden um dann später über ne ersatzbeschaffung an ein neues gerät zu kommen... müsste doch funktionieren oder sehe ich das falsch?

    könnte mir noch jmd sagen welche quarze das genau sind und wo ich diese vielleicht bekommen könnte? oder mir vielleict per mail nen schaltplan zukommen lassen?

    danke für erue mühe!!!

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    auch ein Handfunkgerät in einem Feuerwehrgerätehaus an einer Hochantenne gilt fernmelderechtlich als "Ortsfeste Funkanlage" und bedarf einer Einzelgenehmigung.
    Sie muss angemeldet sein (werden).
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    heinz1 Gast
    wird sie ja auch... Florian Harburg 21/71 oder je nach dem wie weit mensch mit dem gesetz ist auch Hydra Harburg...


    naja ich werde mal auf das typenschild gucken und dann mal weiter sehebn.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    ähm, als zitierter auch kurz was:

    wie soll das dann mit der schaltbandbreite klappen?

    9,8 MHz werden die ned haben, oder?
    sicher getrennte quarze, aber bring ich die abstimmung bei den alten kisten so hin, das ich 10 MHz breit bin?

    das war damals meine überlegung und das wissen, das ich da hatte war aus diversen datenblättern usw.
    ich lasse mcih aber gerne eines besseren belehren, wenns den stimmt.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich habe hier eins, das auf 409(?) GU bequarzt ist und auch funktioniert.
    Könnte halt nur beim Mischbetrieb GU/WU eng werden.

    MfG

    Frank

  6. #6
    heinz1 Gast
    WU brauche ich nicht... nur GU 499. und wo hast du die quarze her gehabt?

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Schau mal bei Quarztechnik Daun.
    Unter Angabe von Funkgerätetyp und Frequenz solltest Du da alle möglichen Quarze bekommen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •