Oh doch...Zitat von Marco112
Oh doch...Zitat von Marco112
Hi, also wenn ganz klar abzusehen ist, dass Einsätze auf Grund der Wetterlage kommen sind bei uns auch einige schon am Gerätehaus. Wenn die Leistelle alarmiert mit Wachbesetzung ja sowieso. Warum auch nicht ? So kann man die Sache gemütlicher angehen.
Mfg
Marty
DAS ist dann ja auch ein ganz anderer Fall. Aber alles andere empfinde ich als (wie nennen es einige so schön): HeißdüsenZitat von Marty
Aber was soll's... Mit dem Alter werden alle ein wenig ruhiger. Will ja gar nix sagen, in den ersten Jahren nach dem Grundlehrgang hätte mir das vielleicht auch passieren können...
Naja nur wiel jetzt paar Bäume vielleicht umfallen wird mich mein Arbeitgeber nicht gehn lassen.Das meine ich mit ins Gerätehaus setzen. Sonst sind bei uns eh immer mal Leute da, wenn Feierabend ist, aber da muss kein Sturm für sein. Ich hab eher gemeint mit Vorbereitung dass man halt wenn irgendwo Straßenfeste sind im Sommer den Leuten das sagen kann, dass man Übungen vielleicht nach drinnen verlegen kann, dass man als FW'ler vielleicht net grad an dem Tag einen über den Durst trinken tut oder dass man sich vielleicht versucht auch daheim vorzubereiten, also auto nicht unterm Baum stellen, Kanalklappe nochmal prüfen, Zeug wie Blumen und so reinholen, kinder net mehr speieln gehen lassen usw.
Kann natürlich sein, dass es ein bisschen was mit dem Dienstjahren zu tun hat. Ein Familienvater mit Frau und zwei Kindern hat sicherlich was besseres zu tun als sich nach seiner Arbeit an der Wache rumzutreiben. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Denke das es vollkommen okay ist, wenn sich bei solch einer Wetterlage Kameraden am Gerätehaus einfinden, wenn Sie eh nichts besseres vor haben. Ich finde allerdings nicht das man seine Freizeitplanung ändern soll, weil ja ein Einsatz kommen könnte.Zitat von Walmsburger
Gruss
Marty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)