Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: FMS32 unter Windows Vista

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Luis Trenker
    Sorry Leute, bei meinem Rechner läufts unter Vista Ultimate nicht. Ver 3.1.4 funst. Ja ich habe mich an die Inst Hinweise gehalten, ja ich habe dieses Board durchsucht.

    Ich bekomme auch diese Fehlermeldung (nach Update auf 3.2.1)

    "Die Komponente 'hrsFMSde.ocx' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert. Eine Datei fehlt oder ist ungültig."

    Wenn ich die .ocx Datei registrieren will -->
    RegSvr32
    Das Modul "c:\windows\system32\hrsfmsde.ocx" wurde geladen, der Aufruf an "DllRegisterServer" ist jedoch mit dem Fehlercode0x80004005 fehlgeschlagen.
    Weitere Informationen zu diesem Problem stehen Ihnen online bla, bla...

    nix zu wollen, schon mehrfach installiert, neugestartet, explizit nach Anweisung ??
    schonmal deine Zertifikatsverwaltung gecheckt? Könnte vllt daran liegen, dass Vista dieses (wahrscheinlich veraltete) Zertifikat nicht zulassen will.
    Greetz

    Benni

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Ich habe Vista ultimate 32bit......

  3. #3
    Luis Trenker Gast
    ne, mit der Zertifikatsverwaltung hat dies nichts zu tun, nachdem ich die ocx Datein ins FMS32 Stammverzeichnis kopiert habe, startet nun die exe.

    Allerdings wird nichts ausgewertet :kotz:, obwohl in der Eingangspegelanzeige ein passender Ausschlag vohanden ist.

    Habt Ihr eine Zusatzsoundkarte SB-Live o.ä. oder nutzt Ihr den Onboardeingang, habe ein Asus Mainboard und nutze eben den Onboardeingang, es hat vorher absolut Fehlerfrei funktioniert.

    Vieleicht noch ein unpassendes Treiber VIA AC-97 problem??

    noch was:
    Das Astala-Vista habe ich auf einer frisch formatieren Partition aufgespielt.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    das Betriebssystem ist so neu, dass da vmtl. niemand eine verlässliche Aussage treffen kann. Da ist momemtan viel Tüftelarbeit und Glücksache.

    Da FMS32-PRO ja eigentlich im System nicht viel macht, würde ich persönlich mal vermuten, dass es prinzipiell unter Vista läuft. Aber wie die Presse ja auch schreibt, fehlt es momentan an allen Ecken und Enden noch nach "richtigen" Treibern.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  5. #5
    Luis Trenker Gast
    es funst! ocx Dateien wieder aus dem Stammverzeichnis gelöscht.

    Ursache:
    Soundtreiberproblem, Vista unterstützt nur akuelle Hardware, SB Live1024 gegen Audigy getauscht, Betatreiber von Creative aufgespielt und schon geht es. Sound-Onboard Treiber von Asus gibts noch nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Und als kleinen Tipp wegen der Soundkarte kann ich noch empfehlen, hab ich bei mir gemacht, ich habe einfach den XP treiber genommen, damit ging es dann auch, wenn es anders nicht klappen sollte....
    mfg
    fw_chf

  7. #7
    xPatrickx Gast
    Also irgendwie komm ich da net richtig mit.
    Hab die datei geladen usw.
    Aber es will nicht laufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •