Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Alkohol wird in eurer Feuerwehr getrunken (Mehrfachantworten möglich)?

Teilnehmer
248. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Sehr viel.

    33 13,31%
  • Viel.

    59 23,79%
  • Mäßig/es hält sich in Grenzen.

    102 41,13%
  • Wenig.

    60 24,19%
  • Sehr wenig/so gut wie keiner.

    27 10,89%
  • Die Einsatzbereitschaft ist dadurch nicht immer gewährleistet.

    23 9,27%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Wieviel Alkohol wird in eurer Feuerwehr getrunken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von arnolde
    @MTB112:

    Ich finds löblich, daß Du den Mund aufgemacht hast... Ich bin noch Anwärter und hab mich auch schon öfters unbeliebt gemacht (z.B. zum Anschnallen aufgefordert, oder einen 55j. hauptamtlichen Veteran Maschinist bei Alarmfahrt auf der Autobahn aufgefordert, von der Standspur in die vorgeschriebene Gasse zu wechseln...) Manchmal fällt die Wahl sehr schwer, zwischen Offenheit und Sicherheit, oder Zurückhaltung und Kameradschaftspflege... finds aber schade daß es bei Dir zum Austritt geführt hat, ich hoffe das passiert mir nicht auch noch...
    DU als ANWÄRTER forderst auf... Mutig du kannst hinweisen

    und wenn der Fahrer als der der die Verantwortung hat über die parallel laufende
    Eisenbahnstrecke fährt geht es dich nichts an . ER wird als langjähriger Hauptamtlicher seine Gründe haben
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ganz so unreflektiert kann man das ganze nicht sehen! Erstens fühlte sich der Betroffene gefährdet, und da darf man schon mal etwas sagen. Gerade als Unerfahrener zumindest mal nachfragen. Nur so kann man nämlich etwas lernen.
    Zweitens kann man auch erfahrenen Kollegen Tipps geben oder sie auf Fehlverhalten aufmerksam machen.
    Zusätzlich finde ich es auch ein Zeichen von Reife, nicht einfach alles zu akkzeptieren.
    Allerdings ist das alles sicherlich eine Frage der richtigen Tonart und des richtigen Zeitpunktes.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    und wenn die Gründe die sind, das er das schon immer so gemacht hat *rofl

    aber mal im Ernst, bei sowas würd ich als Anwärter auch mal den Ball flach halten.


    Topic:
    Im übrigen gibt es bei uns welche die sich jeden Dienst einen hinter die Binde schütten und genauso gibt es auch das Gegenteil, das welche nichts oder fast nichts trinken und dann gibt es noch die, die sich ihre 3 oder 4 Bier trinken.
    Geändert von tower911 (15.01.2007 um 19:15 Uhr)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •