Ergebnis 1 bis 15 von 177

Thema: Integrierte Leitstelle Bayern (ILS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    KEZ sind normalerweise "Kater"
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    KEZ sind normalerweise "Kater"
    Eine KEZ ist weniger ein Kater, erst wenn die Stabsschwelle erreit ist wird es dazu kommen.
    Kater ist reiner Katastrophenschutz, bei uns ist die KEZ "Florian Landsberg Land".

  3. #3
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Eggi
    Genau so ist es bei uns auch, bei uns heißt es Kelheim Land

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166
    Heut vor 3 wochen wurde ja die ILS hochfranken als erste in ganz Franken in Betrieb genommen und ich muss sagen nach 3 Wochen und vielen Einsätzen in stadt und Landkreis Hof es läuft super gut, die Jungs und Mädels in der ILS machen ihre Arbeit wirklich super klasse hät net gedacht des es so gut läuft, nur seit Do letzte Woche gibts ein Funkproblem woran das liegt weis ich leider net, bei uns in der Stadt Hof und hinten im Nailaer Bereich sowie Bad Steben is es so das die Fahrzeuge klar und deutlich rein kommen und wenn die ILS spricht is es fast net zu verstehen teileweise mit kratzen und rauschen ebenso die Alarmierungen... Bei Feuerwehren im Nailaer Bereich sind am Sa zu Probealarm einige Melder net gegangen....
    Aber ausser dieser Sache klappts wirkjlich "sau"gut mit der ILS...

  5. #5
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166

    ILS Hochfranken

    Nun läuft die Feuerwehralarmierung Stadt und Lkr. Hof sowie Lkr. Wunsiedel seit 1 Jahr und 4 Monaten über die ILS Hochfranken, und die Jungs und Mädels machen ihren Job super Klasse, ich gebs ehrlich zu, am Anfang hatten viele Leute bedenken ob "das neue" was da auf uns zukommt klappt, ich auch, aber wir wurden eines besseren belehrt, gut das eine oder andere wurde in der zwischenzeit geändert, verbessert aber sowas kristalisiert sich eben erst im Betrieb heraus, und ich kanns nur wiederholen, die Jungs und Mädels machen ihren Job echt klasse, auch bei größeren Einsätzen (Großbrand Helmbrechts alarmiert B6)lief alles tip top.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Bin ja mal gespannt.
    Nach einer zuverlässigen Quelle hab ich erfahren, daß einige ILS aufgelößt werden sollen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Das ist ja eine einschneidende Behauptung! In welcher Richtung liegt denn deine Quelle und noch viel interessanter: warum (angeblich)?

    Ich nehme an, dass du das auch kennst: https://www.bayern-ils.de/
    Da lässt sich nichts derartiges finden.
    Greetz

    Benni

  8. #8
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115

    So ein Quatsch...

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Bin ja mal gespannt.
    Nach einer zuverlässigen Quelle hab ich erfahren, daß einige ILS aufgelößt werden sollen.
    Erst mal Entschuldigung für meine etwas drastischen Worte, aber die Aussage ist doch kompletter Blödsinn! Ich weiß nicht wo du der her hast, aber es stimmt einfach nicht.

    Als Beispiel:

    Die Landkreise Ebersberg, Erding und Freising haben das Personal der alten BRK Rettungsleitstelle übernommen,
    das Personal aufgestockt,
    tausende Euro in die Ausbildung der Disponenten gesteckt,
    für ca. 4 Millionen Euro die neue Leistelle gebaut und diverse Fachgebiete in den Landratsämtern eingerichtet.
    Außerdem wurden in mehreren hundert Stunden Arbeit der Feuerwehren und der Kreisbrandinspektionen die Bereichsfolgen und Einsatzmittelketten erstellt.

    Diese errichteten Leitstellen werden mit Sicherheit nicht wieder zugesperrt!

    Außerdem war ich erst letztens in der Feuerwehrschule Geretsried in der sich die Lehrleitstelle befindet. Und auch dort war nur von einem weiteren Ausbau der Leitstellen die rede.

    Also wenn du solche Informationen hast dann gib uns bitte einen Quellenbeweis!

    Viele Grüße,

    Stefan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •