Erst mal zur ILS Hochfranken welche seit 1 Woche 1 Tag und 7 Stunden auch die Feuerwehralarmierung übernommen hat im Landkreis Hof und Wunsiedel und bisher hat alles relativ gut geklappt bis auf das der tägliche Probealarm bei uns in der Stadt Hof gleich nach der ersten halben Stunde nach Inbetriebnahme(28.10.08 12 Uhr) vergessen wurde, aber sonst für Stadt und Landkreis Hof kann ich sagen es läuft sehr gut bisher alle Einsätze darunter auch ein Wohnhausbrand wurden einwandfrei abgearbeitet ohne Probleme!
Die 3 bisherigen NaSt werden nun doch nicht zur Sicherheit in der Übergangszeit mit alarmiert!
Auf die Frage wegen den NaSt´s und so weiter:
Vorher war es bei uns im Landkreis und in der Stadt Hof
Basisdaten zum Landkreis hof(wikipedia)
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Verwaltungssitz: Hof
Fläche: 892,6 km²
Einwohner: 104.876 (30. Sep. 2006)
Bevölkerungsdichte: 118 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen: HO
Kreisschlüssel: 09 4 75 NUTS: DE249
Kreisgliederung: 27 Gemeinden
so gewesen, aufgeteilt war es folgendermasen
Kreisfreie Stadt Hof
Inspektionsbereich 1 (ehem. Lkr. Rehau mit Scharzenbach/Saale Köditz, Trogen...)
Inspektionsbreich 2 (ehem Lkr. Münchberg)
Inspektionsbereich 3 (ehem Lkr. Naila)
Es gab 3 Erstalarmierende Stellen:
EZ der PolizeiDirektion Hof (zuständig für Alarm in der stadt hof und im Inspektionsbereich 1 sowie für alle 3 Bereiche wenn Notruf über Handy ankam)
PI Münchberg (zuständig für den Insp.bereich 2)
PI Naila (zuständig für den Insp. Bereich 3)
dann gab es 3 Nachalarmierende Stellen
NaSt "Florian Hof" zuständig für Stadt Hof und Insp.bereich 1
NaSt "Florian Münchberg" zuständig für Insp.bereich 2
NaSt "Florian Naila" zuständig für Insp.bereich 3
NaSt Hof bleibt erhalten zweck steuerung der Tore und Gebäudeleittechnik der Feuerwache Hof und Nast Münchberg wurde abgeschaltet und der Alarmgeber wird ausgebaut!
Die ehem NaSt Naila wird die neue KEZ (Kreiseinsatzzentrale) welche den Funkrufnamen Florian Hof-Land bekommen soll???
soweit aus Hochfranken