Hallo,

bei uns gibt es auch eine Bambinigruppe/Kinderfeuerwehr.

Ich bin ein Betreuer dieser Gruppe und habe auch von Berufswegen mit diesem Klientel zu tun.

Eine Kinderfeuerwehr ist keine Jugendfeuerwehr mit Kindern und sollte es auch nicht sein.
Bei uns werden die Kinder spielerisch an das Thema Umgang mit Feuer, Notruf, Erste Hilfe und natürlich auch der Feuerwehr und dem Rettungsdienst heran geführt. Auch ein Besuch der Leitstelle stand schon mal auf dem Programm.

Spass und selber ausprobieren darf dabei nie zu kurz kommen.
Egal ob es sich um das Absätzen eines Notrufs über die Übungstelefonanlage handelt oder erlernt wird wie man Streichhölzer und Kerzen richtig anzündet/ ausmacht und was dabei zu beachten ist.

1-2 mal im Jahr wird zusammen mit JFlern zusammen etwas unternommen (ich schreibe extra nicht es wird geübt, da die Kids nun mal keine kleinen Feuerwehrleute sind). Da darf dann z.B. mit dem C-Strahlrohr gespritzt werden (Betreuer undJFler sind mit dabei) oder mal ein Männchen aus Teilen der Wasserversorgung aufgebaut werden.

Die Kinder sind in jedem Fall Feuer und Flamme und immer wieder werden welche in die JF übergeben.


Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Gruß,
112Notruf112