Umfrageergebnis anzeigen: Werden bei euch in der Wehr private 2-m Handfunkgeräte geduldet?

Teilnehmer
130. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, sie werden geduldet, auch ohne BOS-Zulassung

    18 13,85%
  • Ja, sie werden geduldet, aber nur mit BOS-Zulassung

    23 17,69%
  • Nein, sie werden nicht geduldet

    89 68,46%
Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Freigabe von Fungeräten "nicht nach TR-BOS"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    76
    Achtung Leutz, die BOS muss nicht zwingend eingehalten werden. Gewisse Leute in den entsprechenden Grmien hätten es zwar gern aber es muss nicht in jedem Bereich sein. Ein Einsatzfahrzeug bekommt man ohne FuG8 zwar nicht bei den Prüfstellen abgenommen aber nichts desto trotz kann der Bürgermeister (als oberster Dienstherr der Feuerwhr) sagen meine Jungs bekommen das Feuer auch mit einem nicht BOS-Funkgerät aus. Dies ist leider völlig ok und wird von einigen auch auf Grund knapper Kassen bereits umgesetzt...

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Mhh.... Gibt es da eine Lücke im Gesetz???
    Gibt es da ein Schriftstück??
    hallo i bims 1 DME

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    76
    Gott sei dank nicht und unser Bürgermeister hat da auch noch kein Gebrauch von gemacht da wir einen sehr guten Stadtbrandmeister mit Rückrad haben :-)

    Das schriftlich gibt sicherlich die Verwaltungsvorschrift über die Dienststellenbeschreibung des BGM bzw. des obersten Dienstherr her. Grundsätzlich kann er das so auslegen unt interpretieren wie er möchte und solange er dann die Verantwortung dafür übernimmt.

    Zitat eines BGM: Meine Feuerwehr bekommt das Feuer auch mit einem normalen Betriebsfunk- oder Freenet-Funkgerät aus...

    Armes Deutschland

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Und was macht ihr, wenn es ein größerer Einsatz mit anderen BOS wird? Rauchzeichen geben?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  5. #5
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    76
    so wird es bei denen aussehen die so handeln...

    Mir reicht es schon immer das die DLRG so wie nicht weiss was BOS_Funk ist und dann auf Ihrfen drei Betriebsfunkfrequenzen rumturnt.
    Das Problem tritt doch heute schon bei Fahrzeugen mit alten FuG8u oder 7 oder noch älteren AEG bzw. Telefunken auf da diese auch nicht alle Kanäle schalten können. Wenn das bei uns mal kommt schmeiss ich die Brocken sofort in die Ecke....

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von MikWTM
    Das schriftlich gibt sicherlich die Verwaltungsvorschrift über die Dienststellenbeschreibung des
    BGM bzw. des obersten Dienstherr her.
    Grundsätzlich kann er das so auslegen unt interpretieren wie er möchte und solange er dann die Verantwortung dafür übernimmt.

    Zitat eines BGM: Meine Feuerwehr bekommt das Feuer auch mit einem normalen Betriebsfunk- oder Freenet-Funkgerät aus...
    Irgendwie blick ich nicht durch.
    Bist du nun für BOS Geräte gem. TR BOS oder befürwortest du totale Gerätefreiheit im BOS Funk ?
    Als den Bürgermeister möchte ich sehen, der derartige Geräte erlaubt, wenn das MdI auf TR BOS Geräten besteht.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    76
    Nein um gotteswillen, bei uns geht auch alles nach TR-BOS. Aber wir haben einige Gemeinden im Kundenkreis die so verfahren.
    Aber wie der Name auch schon sagt es ist eine TR also eine Technische Richtlinie, also kein Gesetz...
    An Tr muss man sich nicht unbedingt halten. Siehe Niedersachsen mit Ihren orangfarbenen Einsatzjacken. Hierfür gibt es auch eine Technische Richtlinie des Land Nds. und auch diese wird mehr und mehr von den Feuerwehren nicht eingehalten da sie gemerkt haben dass die schwarzen Einsatzjacken a, besser b, schneller zu beschaffen sind und c, auch noch erheblich kostengünstiger sind.
    Gruß
    Mik

    - Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... -

    www.carphone-wittmund.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Mik,
    wie gesagt, den Bürgermeister möchte ich sehen, der so verfährt.
    Hier bei uns in HE hätte er schlechte Karten :-)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    76
    Bei uns ja gottseidank auch. Wir haben einen starken Stadtbrandmeister und ich denke unser neuer Bürgermeister käme auch nicht auf die Idee...
    Gruß
    Mik

    - Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... -

    www.carphone-wittmund.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •