Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: allgemeiner Ordnungsdienst Hamburg ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Und da Polizei chronisch unterbesetzt ist und lange nicht mehr alles alleine machen kann, finde ich es auch positiv das dann wenigstens das Ordnungsamt wieder Arbeitsplätze schafft, wenn es die Polizei nicht tut.

    zum Thema, viele Ordnugnsdienste haben nur ein Handy und rufen damit immer die Polizei LST an. Von 2 und 4m beim Ordnungsdienst hör ich das erste mal. Ich frag mal einen Bekannten wie die das in Hannover und Düsseldorf gehandhabt wird.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    soweit ich weis machen die das großteil über handy, oder bündelfunk von der stadt.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    in Frankfurt am Main sieht der "komische Verein" zu 100% aus wie Richtige Schutzleute
    selbe Uniformen, selbe Fahrzeuge alles absolut gleich ausser das sie keine Pistolen tragen ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ich berichtige mich, hab die nicht von So nahe gesehen
    auf jeden Fall sehen die aus wie "echte Schutzleute"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Ebi
    Stimmt nicht. Das Personal des Ordnungsamtes Frankfurt ist mit Schusswaffen ausgerüstet.
    Zur Kommunikation wird Bündelfunk genutzt, kein 2m und kein 4m.

    Es gibt aber Städte, da arbeitet das Ordungsamt auf 2m BOS, ist aber rechtlich noch etwas umstritten.
    mfg
    e.
    Hallo!

    In Mainz arbeitet das Ordnungsamt auf dem ehem. 2m 46 bG/U des Amtes für Zivilschutz. Das Amt war bzw. ist eine eigenständige Behörde und nicht etwa der Fw angegliedert, deswegen der eigene 2m Kanal.

    Ordungsämter können auch auf BOS arbeiten ( Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ). Aber ich denke mir, wegen der Umstellung auf Digital wird man kaum noch in analoge Technik investieren sondern eher auf gemietete Bündelfunkdienste zurückgreifen.
    Geändert von Andreas 53/01 (07.04.2007 um 09:37 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    welche Aufgaben habe diese Ordnungsdienste so im Großen und Ganzen eigentlich? Ich frage im Hinblick auf die beim ersten Foto installierte SoSi-Anlage. Beim Knöllchen schreiben dürfte die ja wohl kaum gebraucht werden...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Der Sinn von SoSi-Anlagen erschließt sich mir trotzdem noch nicht so richtig.

  8. #8
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Der Sinn von SoSi-Anlagen erschließt sich mir trotzdem noch nicht so richtig.
    Das ist mir in der Tat auch etwas schleierhaft...
    Berechtigt gemäß §35 StVO sind sie ja eigentlich nicht. Also über irgendeine Ausnahmegenehmigung....
    Und was das Wegerecht betrifft, würde ja auch allerhöchstens nur "...eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden..." in Frage kommen. Aber was das sein soll fällt mir auf Anhieb so nicht ein.
    Aber vielleicht kann man ja mal einen dort Beschäftigten fragen wenn man ihn trifft.
    Gruß,
    Biermann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •