Hallo Zusammen,
Ich melde mich nun unter die Lebenden zurück!
Ich habe bereits die zweite Rundmail geschrieben und hoffe das mein Mailserver gleich aufhört zu spinnen und diese endlich "Verschickt!"
Ich habe jetzt alles soweit bearbeitet und muss zugeben das ich in den letzten Tagen die ganze Geschicgte mit absicht noch etwas verzögert habe, da ich absehen konnte das ich noch einmal ausfalle und ich wollte keinesfalls einen solchen Zeitverzug zwischen der Einzahlung und der Auslieferung entstehen lassen!
Dann doch lieber VOR der Einzahlung...
Jetzt ist es aber soweit das wir durchstarten können sobald mein Mailserver seinen Streik aufgibt (er bockt halt manchmal für ein paar stunden, danach ist wieder alles gut)
Alle weiteren Infos in der Mail!

Zitat von
rspro
Hallo
habe mich durch die ganzen Seiten gelesen und wollte anfragen, ob ich von jemanden einen
genauen Schaltplan erhalte. (Steuerung der Led's etc.)
Gebe zu, habe davon kaum Ahnung und hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Die Sammelbestellungen machen bei mir kaum Sinn, da ich aus der Schweiz bin und Geldüberweisungen
ins Ausland extrem hoch sind.
Hoffe, dass mir jemand die entsprechenden Infos geben kann und staune immer wieder
über das Fachwissen, wie es hier an den Tag gelegt wird.
Besten Dank

Zitat von
MeisterM
Selbst wenn du Schaltpläne bekommen könntest würde das nichts bringen, da du sie a) selber ätzen müsstest. (Dann haste wahrscheinlich schon die Überweisungskosten draußen) und b) wirst du die wahrscheinlich nicht bekommen können weil er die erstmal unter Verschluss halten will. Zusätzlich bräuchtest du auch noch das Programm für den AVR.
Gruß
Holger
Hi,
Also für ein Einzelprojekt ist der Aufwand wirklich einfach zu hoch! Wenn du nur ein Einzelschild für dich bauen willst, dann schaue an den Anfang dieses Threads nach der Variante mit Leuchtdioden Freiverdrahtet. Der Schaltplan hierfür ist nicht besonders komplkiziert, immer 5LED in Reihe +Vorwiderstand. Damit bist du um längen schneller fertig als wenn du dir selber die Matrix nachbauen wolltest...
Ich habe mir ja für den Prototyp auch selber dei Platine geätzt, aber ich habe die Bestückung dann auf die Steuerung und ZWEI BUCHSTABEN beschränkt, da es mir mit den Durchkontaktierungen einfach zu viel wurde! So hatte ich dann eine Testversion ie für meine endgültigen Tests ausreichte...
Die Schaltpläne sowie das Layout werden ich wohl mit Auslieferung des Bausatzes weitestgehend offenlegen. Es soll ja für die nachbauer auch möglich sein zu verstehen was sie da bauen, ausserdem muss eine Fehlersuche ja immer möglich sein! Allerdings hat MeisterM in sofern recht, das ich das Programm für die CPU (übrigends PIC16F628 bzw 16F88 für Variante3) NICHT offenlegen werde.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de