Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Eine Parrallelschaltung der LEDs ist Hinter einer KSQ Nicht mehr möglich...
Zitat Zitat von arnolde Beitrag anzeigen
Warum bräuchte ich für jede LED einen eigenen Vorwiderstand? Wenn ich Dein Schema richtig verstanden hab, steuerst Du bis zu 7 LEDs parallel an mit einem gemeinsamen Vorwiderstand, wieso sollte das bei meinem Entwurf nicht auch gehen?
Parrallelschaltung von LEDs = LEDs Kaputt ^^

Also jede LED oder LED-Reihe einen eigenen Vorwiderstand oder eigene KSQ...

Warum ich KSQs nehmen will und keinen null acht fufzen Lienearspannungswandler ist einfach, dass der 1. seeehr heiß wird bei den Stromstärken, 2. doch recht viel Platz verbraucht und 3. das Schild so auch bei 24V zu betreiben ist...

Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
wird das teil von fabpicard dann ungefähr so wie das hier?
Jup, so in etwa... nur eben nicht so beschissen aussehen :D

Denn das war der unten auf der Platine hat, ist bei meiner Version zwischen den LEDs untergebracht...

Desweiteren hab ich kein Gehäuse, kein Spiralkabel und keinen Zigarettenanzünder-Stecker mit im Packet...
(Noch nicht, wäre halt die Frage obs gewünscht ist...)

MfG Fabsi