Zitat Zitat von Newty
Mit SMDs? Uff... die größten mir bekannten haben definitiv nicht mehr als 10mm² Fläche - viel Spaß beim löten! Und generell lötet man LEDs nicht in Reihe. Frag mich nicht warum, gehört sich einfach nich :-) Wird wohl irgendein unerwünschter Effekt bei auftreten, sonst hättens die Chinesen längst getan ^^
Die jenigen Sachen/Vorrichtingen dazu,hat ein Bekannter von mir. Dies sollte auch kein Problem sein...


Zitat Zitat von duese
Natürlich kann man LEDs in Reihe schalten, aber die nötige Spannung wird mit steigender LED-Zahl halt immer höher.

Wenn die zur Verfügung stehende Versorgungsspannung deutlich höher ist als die Flußspannung einer LED ist eine Reihenschaltung einiger LEDs sogar wünschenswert, da die Verluste so kleiner werden.

Wenn viele LEDs in Reihe geschaltet sind, wäre evtl. auch eine Konstantstromquelle nicht schlecht.

duese

Danke für den Hinweis. Wollte halt Allgemein wissen ob man die in Reihe schalten kann. Ich werde immer so 5 Stück in Reihe schalten und dann an die jenige Stromquelle gehen...


QUOTE=tower911]Nimm Leuchtband.
www.reichelt.de[/QUOTE]

Wie ist es von der Beleuchtung her? Wirkt das eher Matt oder Hell?


Zitat Zitat von loxi
Dann hast Du ja sicher verstanden, dass Du das ganze als zusätzliche Lichttechnische Einrichung am Fahrzeug eintragen und genehmigen lassen musst...
Und nocheinmal... Ich weis was das für Folgen haben kann....



Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00
Hallo,

habe schon son Schild mit LED ( Feuerwehr Einsatz / Notfall Einsatz) mit LED´s. Nur zur Info, es wirkt wahre Wunder im Bezug "platz machen der anderen Verkehrsteilnehmer".

Gruß 80

Könntest du mal ein Bildchen oder so reinstellen? Ansonsten meld dich bitte mal per PN bei mir...