Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: FMS32 Webversion + Statistiken + SMS-Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Also preislich haben wir uns noch keine konkreten Gedanken gemacht.
    Aber das wird sich alles im Rahmen halten.

    zu den Googlemaps:

    Die Daten werden aus den POCSAG-Meldungen bezogen. Dazu gibt es eine spezielle Decodierung, die in unserem System zum Beispiel bis zu 95% der Daten erkennt und umsetzt.

    Zudem gibt es noch eine GPS-Dekodierung, die POCSAG-Meldungen für Navis dekodiert in der Form:
    #XF20:29#C1Einsatzart#C030862#X2Alarmierung#XDName #X7Straße,Stadtteil,Ort#MKX=X-Koordinate Y=Y-Koordinate##

    Ich denke mal, dass damit ein Großteil der Leitstellensysteme abgedeckt ist. Bei uns gibt da zwei verschiedene System, die wir beide abdecken.

    Daher denke ich, dass für andere Städte teilweise anderer Programmcode erforderlich wäre, den wir dann individuell anbieten würden.

    Zur Installation:
    Wir schreiben auf jedenfall noch eine Version, die sich wie zum Beispiel ein phpbb-Forum installieren lässt. Die individuelle Anpassung wie oben genannt müsste dann zum Beispiel von uns durchgeführt werden.


    Gruß

    Fabian

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    7

    Bestellen?

    Hallo Fabian, das ist genau das was wir wollen. Wann kann ich dein Programm bekommen?
    gruß soenke

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Wir machen momentan noch einen letzten Testlauf und dann sollte es in den nächsten 4 Wochen fertig sein :)


    Gruß

    Fabian

  4. #4
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    und wie siehts aus mit der möglichkeit auch poc32 zu nutzen?

  5. #5
    Registriert seit
    28.10.2002
    Beiträge
    75
    Super sache!!! Hoffe bald kommt die veröffentlichung

  6. #6
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Ganz Heiß

    Bin auch schon ganz heiß drauf! :-))

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von Infomatrixx
    Also preislich haben wir uns noch keine konkreten Gedanken gemacht.
    Aber das wird sich alles im Rahmen halten.

    zu den Googlemaps:

    Die Daten werden aus den POCSAG-Meldungen bezogen. Dazu gibt es eine spezielle Decodierung, die in unserem System zum Beispiel bis zu 95% der Daten erkennt und umsetzt.

    Zudem gibt es noch eine GPS-Dekodierung, die POCSAG-Meldungen für Navis dekodiert in der Form:
    #XF20:29#C1Einsatzart#C030862#X2Alarmierung#XDName #X7Straße,Stadtteil,Ort#MKX=X-Koordinate Y=Y-Koordinate##

    Ich denke mal, dass damit ein Großteil der Leitstellensysteme abgedeckt ist. Bei uns gibt da zwei verschiedene System, die wir beide abdecken.

    Daher denke ich, dass für andere Städte teilweise anderer Programmcode erforderlich wäre, den wir dann individuell anbieten würden.

    Zur Installation:
    Wir schreiben auf jedenfall noch eine Version, die sich wie zum Beispiel ein phpbb-Forum installieren lässt. Die individuelle Anpassung wie oben genannt müsste dann zum Beispiel von uns durchgeführt werden.


    Gruß

    Fabian

    Hi

    Was auch zum Thema GPS oft genutzt wird:
    &TRN............... ist dann eine Zielangabe für Navis,die damit automatisch die Route berechnen können.

    wird auch sehr häufig genutzt!



    MfG Akkon_21

  8. #8
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Navi

    Hallöchen,

    wie funktioniert das denn mit dem Übertragen zu den Navigationssystemen?

    Bin sehr neugierig, da ich selbst ja auch Naivgationssysteme verkaufe.

    Holger

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von de010014
    Hallöchen,

    wie funktioniert das denn mit dem Übertragen zu den Navigationssystemen?

    Bin sehr neugierig, da ich selbst ja auch Naivgationssysteme verkaufe.

    Holger
    Naja.. das hat ja nicht mit der Software an sich zu tun..

    Die Koordinaten kommen per FMS-Telegramme/Text in das Fahrzeug und mittels Schnittstelle werden diese automatsich umgerechnet und im Fahrzeug auf dem Display angezeigt.

    Wie das jetzt im einzelnen technisch funktioniert kann ich Dir nicht sagen.

    Schau' mal hier nach.. diese Firma vertreibt zum Beispiel solche Produkte und Lösungen:

    http://www.el-carls.de/

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Gesendet wird über funk zum Beispiel:
    &TRN0306C44EE005C41E6
    Was sich wie Folgt auflöst:
    &TR <--TrackRoute

    N0306C44E <--Nord-Wert

    E005C41E6 <--Ost-Wert

    MfG Akkon_21

  11. #11
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Aha, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt.

    Also ich kenne das bisher so, dass per Pocsag-Alarmierung ein kodierter Start/Ziel-punkt mit zusätzlichen Informationen reinkommt und dieser dann an der Schnittstelle eines MDEs abgenommen und ausgewertet wird.

    MDE = Mobile DatenErfassung

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von Infomatrixx
    Aha, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt.

    Also ich kenne das bisher so, dass per Pocsag-Alarmierung ein kodierter Start/Ziel-punkt mit zusätzlichen Informationen reinkommt und dieser dann an der Schnittstelle eines MDEs abgenommen und ausgewertet wird.

    MDE = Mobile DatenErfassung

    Hi
    Das Signal für den Endpunkt/Koordinaten kommt per FMS-Kurztext auf dem 4-Meter Band.Ähnlich der FMS-Texte mit E-Ort etc.


    MfG Akkon_21

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •