Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: FMS32 Webversion + Statistiken + SMS-Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Bist du damit schon fertig, oder bist du noch am entwickeln?

    Also ich denke das Interesse hier im Forum ist sicherlich sehr groß.

    Daher interessiert es mich wie weit du damit bist.

    Jooohn

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Hallo,
    das ganze ist im Prinzip schon fertig. Jedoch muss ich es so noch umbauen, dass es von jedem genutzt werden kann.

    Ich werde nachher noch Screenshots einbauen und noch ergänzen, was ich bei den Features vergessen habe.

    Fabian

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    Das ist ja der Hammer. Super arbeit. Erste Sahne. Könntest du evtl. das auch so machen das der fms Status von fms32 und dei pocsag von poc32 genutzt werden können. poc32 wertet irgendwie besser aus?

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    theoretisch ist das möglich. Man müsste dann zwei instanzen des Agenten laufen lassen.
    Aber Poc32 muss einen Server stellen, sowie FMS32, dass von dort die Daten abgegriffen werden können.

  5. #5
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Haben will

    Hallo,

    also ich habe sehr sehr großes Interesse. Auch wenn es eine kostenpflichtige Version sein sollte!!!

    Allerdings sollte es einfach zu installieren sein, da ich selbst kein Programmirer bin.

    Ich hätte einen Rechner anzubieten, auf dem das FMS32-Pro läuft (Win XP) und einen zweiten Rechner auf dem Linux 10.0 installiert ist. Beide im Netzwerk mit DSL-Zugang!

    Sabber :-)

  6. #6
    mfranz Gast
    Interresse ist da.
    Ist es auch mit dem Crusader kompatibel?
    Können auch zwei Quellen angeschlossen werden, z.B. Crusader und FMS32?

    Sehr gute Arbeit, mach weiter so.

  7. #7
    FlorianMI Gast
    Also bisher habe ich den DBAgent nur für FMS32Pro programmiert.
    Wenn Crusader (was ich nicht weis) auch als Server wie FMS32PRO fungieren kann, dann sollte es kein Problem sein den Agent entsprechend zu erweitern.

    Und ja, in die Datenbank können mehrere FMS32DBAgent gleichzeit schreiben, das ist ja der Vorteil...an mehreren Stantorten wird ausgewertet, das führt zu einer sehr hohen Auswertdichte.

    Ich werte mal eine Testversion des Agent programmieren und zum Testen zur Verfügung stellen.

    Ich denke Fabian wird dann mal einen TestSQLServer einrichten und auch die TestWebOberfläche zur Verfügung stellen.
    Geändert von FlorianMI (24.11.2006 um 13:58 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Testversion

    Hi,

    also ich hätte gerne wenn möglich auch eine Testversion. Mein SQL-Server läuft schon unter Linux. Wollte eigentlich wieder das schon existierende "webview" installieren. Aber zum testen stelle ich mich gerne zur Verfügung :-))

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •