Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: FMS32 Webversion + Statistiken + SMS-Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FlorianMI Gast
    Also in der derzeitigen Version läuft das ganze bei uns inzwischen seit 6 Monaten recht stabil.

    Wir werten an ca. 5 Standorten aus, welches zu einer nahezuh vollständigen Erfassung führt.

    Wie wir das genau mit der Testversion umsetzten, ewrde ich mal mit Fabian klären. :-)

  2. #2
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Preis

    Was soll das ganze denn kosten und ab wann könnt Ihr das denn zur Verfügung stellen?

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    poc 32 hat ja diesen tcp/ip fernzugriff. kann man da was mit anfangen?

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

    Sieht gut aus !

    Habe bezüglich der Google-Map-Anzeige eine Frage:

    Woher beziehst du die Daten für die Map?
    Aus einer POCSAG Meldung oder aus FMS Text?
    In beiden Fällen müsste wohl für jede Stadt eine eigene Umsetzung erfolgen oder?

    Wir Lübecker formatieren unsere Texte nämlich anders als Hamburg usw...

    Oder müssen die Daten für die Map per Hand eigegeben werden (was etwas witzlos wäre) ?

    Aber alles in allem sieht das Teil echt gut aus und würde sogar einer finanziellen Entlohnung genügen. :-)

    *Echtes-Interesse-hab'*

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Also preislich haben wir uns noch keine konkreten Gedanken gemacht.
    Aber das wird sich alles im Rahmen halten.

    zu den Googlemaps:

    Die Daten werden aus den POCSAG-Meldungen bezogen. Dazu gibt es eine spezielle Decodierung, die in unserem System zum Beispiel bis zu 95% der Daten erkennt und umsetzt.

    Zudem gibt es noch eine GPS-Dekodierung, die POCSAG-Meldungen für Navis dekodiert in der Form:
    #XF20:29#C1Einsatzart#C030862#X2Alarmierung#XDName #X7Straße,Stadtteil,Ort#MKX=X-Koordinate Y=Y-Koordinate##

    Ich denke mal, dass damit ein Großteil der Leitstellensysteme abgedeckt ist. Bei uns gibt da zwei verschiedene System, die wir beide abdecken.

    Daher denke ich, dass für andere Städte teilweise anderer Programmcode erforderlich wäre, den wir dann individuell anbieten würden.

    Zur Installation:
    Wir schreiben auf jedenfall noch eine Version, die sich wie zum Beispiel ein phpbb-Forum installieren lässt. Die individuelle Anpassung wie oben genannt müsste dann zum Beispiel von uns durchgeführt werden.


    Gruß

    Fabian

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    7

    Bestellen?

    Hallo Fabian, das ist genau das was wir wollen. Wann kann ich dein Programm bekommen?
    gruß soenke

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Wir machen momentan noch einen letzten Testlauf und dann sollte es in den nächsten 4 Wochen fertig sein :)


    Gruß

    Fabian

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von Infomatrixx
    Also preislich haben wir uns noch keine konkreten Gedanken gemacht.
    Aber das wird sich alles im Rahmen halten.

    zu den Googlemaps:

    Die Daten werden aus den POCSAG-Meldungen bezogen. Dazu gibt es eine spezielle Decodierung, die in unserem System zum Beispiel bis zu 95% der Daten erkennt und umsetzt.

    Zudem gibt es noch eine GPS-Dekodierung, die POCSAG-Meldungen für Navis dekodiert in der Form:
    #XF20:29#C1Einsatzart#C030862#X2Alarmierung#XDName #X7Straße,Stadtteil,Ort#MKX=X-Koordinate Y=Y-Koordinate##

    Ich denke mal, dass damit ein Großteil der Leitstellensysteme abgedeckt ist. Bei uns gibt da zwei verschiedene System, die wir beide abdecken.

    Daher denke ich, dass für andere Städte teilweise anderer Programmcode erforderlich wäre, den wir dann individuell anbieten würden.

    Zur Installation:
    Wir schreiben auf jedenfall noch eine Version, die sich wie zum Beispiel ein phpbb-Forum installieren lässt. Die individuelle Anpassung wie oben genannt müsste dann zum Beispiel von uns durchgeführt werden.


    Gruß

    Fabian

    Hi

    Was auch zum Thema GPS oft genutzt wird:
    &TRN............... ist dann eine Zielangabe für Navis,die damit automatisch die Route berechnen können.

    wird auch sehr häufig genutzt!



    MfG Akkon_21

  9. #9
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Navi

    Hallöchen,

    wie funktioniert das denn mit dem Übertragen zu den Navigationssystemen?

    Bin sehr neugierig, da ich selbst ja auch Naivgationssysteme verkaufe.

    Holger

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •