darum geht es ja auch nicht. Es geht vielmehr darum, dass viel zu großzügig mit den Planungen umgegangen wurde. Ihr erinnert Euch doch sicherlich noch, dass großartig verkündet wurde, dass TETRA bis 2006 zur Fußball-WM EINGEFÜHRT sein sollte.
Dann kam die nächste Stufe, dass man sagte, es werde wohl nur an den WM-Standorten eingeführt.
Als nächste Stufe kam dann die Aussage, dass wohl nur Polizei in begrenztem Umfang zur WM an den WM-Standorten mit TETRA arbeiten wird.
Dann war die WM auch schon vorbei - konnte ja auch keiner ahnen, dass die SO schnell kommen würde ;-)
Nun sind wir schon ein gutes Stück an der WM vorbei und die zwischenzeitlich genannte Einführungsmarke von 2010 läuft Gefahr, das gleiche Schicksal zu erleiden, wie die 2006er-Marke.
Es ist klar, dass auch Rom nicht an einem Tag erbeut wurde, es scheint aber ein gerüttelt Maß an Ehrlichkeit bei den Verantwortlichen zu fehlen, bzw. ein Erhebliches an zuviel Optimismus vorhanden zu sein.
Das verursacht genau das Gegenteil: Alles ärgert sich, dass sich die vielgepriesene Einführung immer weiter nach hinten hinauszögert. Viele eigentlich inzwischen notwendige Investitionen in die analoge Technik werden nicht getätigt, weil es niemand riskieren will, bei knappen Kassen noch Geld auszugeben, das mit Einführung von TETRA überflüssig wird.
Ich denke, eher das sind die momentan vorhandenen Probleme, die großen Unmut bei allen Beteiligten hervorrufen.

Gruß,
Funkwart