Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Von Analog auf digital ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Unser TETRA-Bashing in Ehren, aber die ganzen Analogfunk- und Digi-Alarmierungsnetze wurden auch nicht an seinem Samstagvormittag errichtet. Wenn man dann noch darüber nachdenkt, daß sich gerade im ach so fortschrittlichen Bayern das ~30 Jahre alte FMS bis heute nicht durchgesetzt hat und selbst bei der Polizei nie bundesweit eingeführt wurde, dann darf eine weitaus komplexere Technik auch noch etwas länger als 30 Jahre bis zum Durchbruch brauchen...

    MfG

    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    darum geht es ja auch nicht. Es geht vielmehr darum, dass viel zu großzügig mit den Planungen umgegangen wurde. Ihr erinnert Euch doch sicherlich noch, dass großartig verkündet wurde, dass TETRA bis 2006 zur Fußball-WM EINGEFÜHRT sein sollte.
    Dann kam die nächste Stufe, dass man sagte, es werde wohl nur an den WM-Standorten eingeführt.
    Als nächste Stufe kam dann die Aussage, dass wohl nur Polizei in begrenztem Umfang zur WM an den WM-Standorten mit TETRA arbeiten wird.
    Dann war die WM auch schon vorbei - konnte ja auch keiner ahnen, dass die SO schnell kommen würde ;-)
    Nun sind wir schon ein gutes Stück an der WM vorbei und die zwischenzeitlich genannte Einführungsmarke von 2010 läuft Gefahr, das gleiche Schicksal zu erleiden, wie die 2006er-Marke.
    Es ist klar, dass auch Rom nicht an einem Tag erbeut wurde, es scheint aber ein gerüttelt Maß an Ehrlichkeit bei den Verantwortlichen zu fehlen, bzw. ein Erhebliches an zuviel Optimismus vorhanden zu sein.
    Das verursacht genau das Gegenteil: Alles ärgert sich, dass sich die vielgepriesene Einführung immer weiter nach hinten hinauszögert. Viele eigentlich inzwischen notwendige Investitionen in die analoge Technik werden nicht getätigt, weil es niemand riskieren will, bei knappen Kassen noch Geld auszugeben, das mit Einführung von TETRA überflüssig wird.
    Ich denke, eher das sind die momentan vorhandenen Probleme, die großen Unmut bei allen Beteiligten hervorrufen.

    Gruß,
    Funkwart

  3. #3
    Ferdinand Gast
    Das größte Problem, was ich momentan bei uns im Landkreis (Bayern) sehe ist, dass seit Jahren auf die Einführung des Digitalfunks verwiesen wird und somit nichts weiter in die bestehenden Netze investiert wird. Das fängt an bei fehlenden Vorrangschaltungen für die Alarmierung, geht über fehlende Notstromversorgung der Relaisstellen und endet bei andauernden Störung der Gleichwelle, die nicht behoben werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •