Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Antenne für Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo!

    Also eine Groundplane ist auf alle Fälle besser als eine Gummiantenne. Für den stationären Betrieb würde ich so ein Teil empfehlen.

    Für den mobilen ( portablen ) Betrieb gibt es mehrere Möglichkeiten: einmal eine Teleskopantenne. Die kann man in der Länge verändern und so der Frequenz anpassen. Die Gleichung kennst Du ja schon. Somit ist man ganz gut angepasst.

    Nun will man aber nicht immer eine Teleskopantenne für 4m am Scanner haben, denn das Ding hindert hier doch sehr. Nun kann man eine abgestimmte Wendelantenne nehmen: ABER: es ist möglich, so eine Antenne abgestimmt zu bauen, die nur ein paar Zentimeter groß ist. Aber je kleiner sie ist, desto schlechter arbeitet sie. Warum haben Polizeibeamte wohl nicht kleine Aufsteckantennen von 4cm auf den Geräten? Die wären doch bedeutend handlicher! Aber schau mal bei EBAY ( SUCHEN" BOS ANTENNE" ). Da werden verschiedene Varianten angeboten. Schau Dir mal die Sachen an.

    Die mitgelieferte Gummiantenne ist die schlechteste Lösung. Sie liegt in der Resonanzfrequenz meistens so bei 120-150 MHz. Also zu hoch für 4m BOS, zu tief für 2m BOS.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. #2
    Singapur Gast
    danke für die schnelle antwort.

    und was hälts du von einer flexiblen antenne oder hast du schon mal eine gebaut. und aus welchem material? und in wie weit ist eine stabantenne breitbandfähig also wie weit kann die frequnez leciht abweichen +-20mhz?


    mfg
    Singapur

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    GP

    [QUOTE=Singapur]danke für die schnelle antwort.

    und was hälts du von einer flexiblen antenne oder hast du schon mal eine gebaut. und aus welchem material?

    Also so eine Antenne scheitert einfach an der Möglichkeit, die Wendelantenne in Gummi einzugießen. Deshalb sind meine Antennen starr. Aber KATHREIN hat flexible Antennen. Werden oft in EBAY angeboten.

    Ich habe hier im Forum auch eine Bauanleitung für eine kleine Duobandantenne 4m/2m eingestellt. Also wenn Du basteln willst,...


    und in wie weit ist eine stabantenne breitbandfähig also wie weit kann die frequnez leciht abweichen +-20mhz?

    Eine kleine Antenne von 11cm ist 5 MHz breit. Je näher die Länge an die "richtige" Länge kommt ( Lambda-Viertel ), desto breiter wird die Antenne. Aber +-20 MHz ist schon heftig! Das ist selbst mit einer GP nicht zu realisieren.

    Wolfgang

  4. #4
    Singapur Gast
    wie schafft es dann eine sogenannte breitbandantenne von 20-1800mhz, oder son standartgummiknüppel auf dem scanner so viele frequenzen abzudecken? wie ist so ein gummiding aufgebaut. und ja ich will basteln. kann man nicht einfach ein 3mm dicken stahldraht nehemn und den an den mittelpin der bnc buchse anlöten um eine flexible antenne zu erhalten?

    mfg
    Singapur

  5. #5
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    dann besorg dir lieber nen BNC-Stecker zum Basteln,löte nicht an der Anennenbuchse vom Scanner rum
    ...ist meine Meinung

  6. #6
    Singapur Gast
    so war das sowie so gemeint hatte nie vor am scanner zu löten.

    trotzzdem danke das du aufpasst. aber wie funktionieren den sogenante breitbandantenen? gibts da baupläne zu?

    mfg
    Singapur

  7. #7
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    flexible Antenne

    @SINGAPUR

    Natürlich kannst Du Dir einen rund 80cm langen Stahldraht an einen BNC-Stecker löten. Das geht schon. Ob das Wackelding am Scanner aber handlich ist, ist eine andere Frage.

    Und eine Breitbandantenne von 20-1000 MHz ist mir nur in Form einer DISCONE bekannt. Natürlich arbeitet ein Draht von 50 cm auch von 20-1000 MHz, ist nur die Frage :"wie gut?" Ich bin davon ausgegangen, dass es eine Antenne sein soll, mit der man auch etwas hört.

    Schönen Sonntag
    Wolfgang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •