Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Alarmierung über Telefon!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    Groupalarm bietet die Möglichkeit des Anrufes auch. Da wir diese Option aber bis jetzt noch nicht einsetzten, kann ich dazu nichts sagen. Ein Test mit einer einzelnen Nummer hat jedoch funktioniert.
    ***keine Signatur***

  2. #2
    Fuwa1_11 Gast
    Swissphone hat auch sowas. Die nutzen auch 480 ISDN-Kanäle. Sieht alles ziemlich ähnlich aus.

    http://www.swissphone.de/portal/alia...opDefault.aspx

    http://www.swissphone.de/portal/alia...opDefault.aspx

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von Fuwa1_11
    Swissphone hat auch sowas. Die nutzen auch 480 ISDN-Kanäle. Sieht alles ziemlich ähnlich aus.

    http://www.swissphone.de/portal/alia...opDefault.aspx

    http://www.swissphone.de/portal/alia...opDefault.aspx
    wenn ich richtig informiert bin, dann nutzt die Berliner Feuerwehr RapidReach von Swissphone.

    Näheres ist mir aber nicht bekannt...

    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    20.06.2006
    Beiträge
    35
    Die Software ARIGON PLUS hat ein solches Benachrichtigungssystem. Dort ist die Anzahl der Rufe unbegrenzt möglich. Grenzen werden durch die angeschlossenen Geräte gesetzt.
    Beispielsweise ist gerade im Fall der Benachrichtigung über Handy die Geschwindigkeit und Anzahl der Rufe abhänig vom Netzanbieter. Viele schalten eine "künstliche" Zeitverzögerung zwischen den Rufen oder lassen pro Gruppenruf nur eine bestimmte Anzahl zu.

    Gruß
    Bernie

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    ..was mit der entsprechenden Anzahl an Anleitungen egal wird.. :) (s. Anbieter).. Wenn man das wirklich ernst betreiben will, sollte man bereit sein Geld auszugeben, und nicht auf irgendwelche selbstgebastelten Lösungen vertrauen..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Also bei uns im Kreis läuft das über die Leitstellensoftware.
    Auch wenn die RD-Fahrzeuge im Status 1 stehen, bekommen die automatisch ne sms mit den alarmdaten.

    die führungskräfte der FFs und HiOrgs bekommen auch SMS, wenn dies gewünscht ist.


    gruß

  7. #7
    Christian Gast
    www.swissphone.de > Rapidreach

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von WAF-18-83-1
    Also bei uns im Kreis läuft das über die Leitstellensoftware......
    Da freu ich mich, dass jemand wieder was zur "Telefon-Alarmierung" schreibt, aber du vertust dich im Beitrag und schreibst über SMS ;)
    (Nicht böse sein *g*)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •