Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: RTW rammt RTH

  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    RTW rammt RTH

    27. Okt 2006, 12 Uhr 47

    Castrop-Rauxel: Krankenwagen rammt Rettungshubschrauber

    In Castrop-Rauxel hat gestern Abend ein Krankenwagen einen Rettungshubschrauber gerammt. Dabei ist ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Vorausgegangen war ein häuslicher Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 73-jähriger Rentner so schwer am Kopf verletzt, dass er in eine Spezialklinik geflogen werden sollte. Mit dem Krankenwagen wurde er zu dem Landeplatz des Hubschraubers gefahren, wobei das Fahrzeug gegen ein Rotorblatt prallte. Der Helikopter wurde als flugunfähig eingestuft. Die Luftrettung schickte sofort Ersatz. Etliche Spezialisten nahmen den beschädigten Hubschrauber in stundenlanger Arbeit auseinander, damit er schließlich auf einen Spezialtransporter verladen werden konnte.
    Quelle: wm.tv
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Stand da auch welcher RTH das war?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Nein, stand nicht dabei, aber im TV war es eine orangene BO 105. Keine Ahnung, wer dort in der Gegend rumfliegt.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    kam doch schon mehrmals vor, meistens unspektakulär.
    air rescue 3 stand einen nachmittag im hof eines trierer freudenhauses weil irgendein plastikteil in den rotor gekommen ist

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    kam doch schon mehrmals vor, meistens unspektakulär.
    air rescue 3 stand einen nachmittag im hof eines trierer freudenhauses weil irgendein plastikteil in den rotor gekommen ist
    --
    Dabei ist ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden.
    --
    Na, ja, kleines Taschengeld :-)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    sicher
    hab mich mit nem doc unterhalten der sagt da wäre nur ein schutzlack abgesplittert gewesen, und nach einem gründlichen check eines mechanikers ist der hubschrauber gegen abend nach hause geflogen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Stimmt nicht..
    dem RTH wurden die rotorblätter demontiert und er wurde mit Tieflader abtransportiert.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich hab das so gehört!
    streite mich aber da net drumm.
    witzig ist das der hubschrauber einen nachmittag im hof vom puff gestanden hat!

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Das ist eine ganz anderer Sachverhalt und ein anderer Unfall.
    Es geht hier um den Unfall von gestern in Castrop Rauxel.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich dachte es wär auf die trier geschichte bezogen

    KOMMANDO ZURÜCK
    wir reden von 2 unterschiedlichen geschehnissen!

  11. #11
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Nö,
    ich immer nur von der einen von gestern.
    WlkikiV :-)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  12. #12
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Ebi
    Stimmt nicht..
    dem RTH wurden die rotorblätter demontiert und er wurde mit Tieflader abtransportiert.
    e.
    Cool ...
    dann kommt er normal zu uns in die Firma ... mal guggen ob ich Bilder bekomm.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Alex22
    Cool ...
    dann kommt er normal zu uns in die Firma ... mal guggen ob ich Bilder bekomm.
    Du bist Mitarbeiter des Luftfahrtbundesamtes in Braunschweig?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Du bist Mitarbeiter des Luftfahrtbundesamtes in Braunschweig?
    Servus!

    Das wahrscheinlich nicht, aber oft kommen verunfallte Fluggeräte zu einer bekannten grösseren Firma in der Nähe von Ingolstadt :-) und werden dort untersucht.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    ??? So weit ich weiss, kommen alle in Deutschland verunfallten Luftfahrzeuge entweder nach Braunschweig oder werden vom Luftfahrtbundesamt in eine örtlich angemieteten Halle gebracht, die versiegelt wird, und dann dort vom Luftfahrtbundesamt untersucht. Andere Firmen haben erst Zugriff, wenn es um die Reparatur geht. Meinst du so eine Firma? Wie würde die heissen?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •