Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: RTW rammt RTH

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    RTW rammt RTH

    27. Okt 2006, 12 Uhr 47

    Castrop-Rauxel: Krankenwagen rammt Rettungshubschrauber

    In Castrop-Rauxel hat gestern Abend ein Krankenwagen einen Rettungshubschrauber gerammt. Dabei ist ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Vorausgegangen war ein häuslicher Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 73-jähriger Rentner so schwer am Kopf verletzt, dass er in eine Spezialklinik geflogen werden sollte. Mit dem Krankenwagen wurde er zu dem Landeplatz des Hubschraubers gefahren, wobei das Fahrzeug gegen ein Rotorblatt prallte. Der Helikopter wurde als flugunfähig eingestuft. Die Luftrettung schickte sofort Ersatz. Etliche Spezialisten nahmen den beschädigten Hubschrauber in stundenlanger Arbeit auseinander, damit er schließlich auf einen Spezialtransporter verladen werden konnte.
    Quelle: wm.tv
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Stand da auch welcher RTH das war?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Nein, stand nicht dabei, aber im TV war es eine orangene BO 105. Keine Ahnung, wer dort in der Gegend rumfliegt.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2004
    Beiträge
    60
    Hi!

    Zitat Zitat von Ebi
    Nein, stand nicht dabei, aber im TV war es eine orangene BO 105. Keine Ahnung, wer dort in der Gegend rumfliegt.
    e.
    Laut deiner Beschreibung müsste das der Christoph 9 aus Duisburg sein.

    MfG

    Florian Soest 3

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    kam doch schon mehrmals vor, meistens unspektakulär.
    air rescue 3 stand einen nachmittag im hof eines trierer freudenhauses weil irgendein plastikteil in den rotor gekommen ist

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    kam doch schon mehrmals vor, meistens unspektakulär.
    air rescue 3 stand einen nachmittag im hof eines trierer freudenhauses weil irgendein plastikteil in den rotor gekommen ist
    --
    Dabei ist ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden.
    --
    Na, ja, kleines Taschengeld :-)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    sicher
    hab mich mit nem doc unterhalten der sagt da wäre nur ein schutzlack abgesplittert gewesen, und nach einem gründlichen check eines mechanikers ist der hubschrauber gegen abend nach hause geflogen.

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Stimmt nicht..
    dem RTH wurden die rotorblätter demontiert und er wurde mit Tieflader abtransportiert.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von überhose
    Entstand dieser Schaden am Heli oder durch den Zeitvertreib der Besatzung? ;-)
    Rotorblätter sind ar*** teuer.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    @überhose

    die 200000€ schaden sind von dem anderen unfall.
    bei air rescue 3 muss der schaden wohl minimal gewesen sein!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •