Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: RTW rammt RTH

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von überhose
    Entstand dieser Schaden am Heli oder durch den Zeitvertreib der Besatzung? ;-)
    Rotorblätter sind ar*** teuer.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    @überhose

    die 200000€ schaden sind von dem anderen unfall.
    bei air rescue 3 muss der schaden wohl minimal gewesen sein!

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo zusammen,

    das LBA ist nur für im Flug verunfallte Fluggeräte verantwortlich (wobei unter Flug auch das Rollen von und zur Start-/Landebahn zählt, also alle sog. Movements) Unfälle im "Stehen" sind zwar auch meldepflichtig, werden aber repariert, die meisten Gesellschaften grounden ihre Maschinen dann sowieso bis Sie von der eigenen Technik wieder instandgesetzt worden sind.

    V-Bird hatte dasselbe Problem, bei einer gelaesten BAe is mal eine Treppe gegen die vordere linke (offene) Tür gefahren. Die Maschine wurde gegrounded, instandgesetzt und dann wieder in Betrieb genommen. LBA war nicht da. Hat auch nur 58.000 Euronen gekostet.

  4. #4
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    Vielleicht kommt er zur Fa. EADS nach Manching, da waren schon mehr.
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von testman
    Vielleicht kommt er zur Fa. EADS nach Manching, da waren schon mehr.

    Glaub ich nicht ... EADS baut Flugzeuge...
    Wenn dann kommt er zur Fa. Eurocopter nach Donauwörth.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Und zu welcher Firma gehört Eurocopter, natürlich EADS :-)
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wenn er wirklich orange war und ne bo105 dann war es ein katshubschrauber.
    weiter oben steht das der hubschrauber nach bonn kam, und was ist dort?
    richtig die flugbereitschaft des bgs!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •