Ja genau ... ich meine die Firma, die Helis wieder repariert.
Es wäre auch interessant zu wissen, wenn ein PKW in einen stehenden hubschrauber fährt glaub ich kaum das die zum LBA kommen, wie gesagt, ich glaube nicht ich weiß.
Ja genau ... ich meine die Firma, die Helis wieder repariert.
Es wäre auch interessant zu wissen, wenn ein PKW in einen stehenden hubschrauber fährt glaub ich kaum das die zum LBA kommen, wie gesagt, ich glaube nicht ich weiß.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hi!
Laut deiner Beschreibung müsste das der Christoph 9 aus Duisburg sein.Zitat von Ebi
MfG
Florian Soest 3
Naja, das gilt doch aber wahrscheinlich nur für "im Flug" verunfallte Fluggeräte. Da solche Pannen bei RTH desöfteren passieren, werden die m.W. verladen und in einer entsprechend zertifizierten "Werkstatt" repariert und gecheckt.Zitat von AkkonHaLand
Gruß
Sebastian
Rotorblätter sind ar*** teuer.Zitat von überhose
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@überhose
die 200000€ schaden sind von dem anderen unfall.
bei air rescue 3 muss der schaden wohl minimal gewesen sein!
Hallo zusammen,
das LBA ist nur für im Flug verunfallte Fluggeräte verantwortlich (wobei unter Flug auch das Rollen von und zur Start-/Landebahn zählt, also alle sog. Movements) Unfälle im "Stehen" sind zwar auch meldepflichtig, werden aber repariert, die meisten Gesellschaften grounden ihre Maschinen dann sowieso bis Sie von der eigenen Technik wieder instandgesetzt worden sind.
V-Bird hatte dasselbe Problem, bei einer gelaesten BAe is mal eine Treppe gegen die vordere linke (offene) Tür gefahren. Die Maschine wurde gegrounded, instandgesetzt und dann wieder in Betrieb genommen. LBA war nicht da. Hat auch nur 58.000 Euronen gekostet.
Vielleicht kommt er zur Fa. EADS nach Manching, da waren schon mehr.
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
Zitat von testman
Glaub ich nicht ... EADS baut Flugzeuge...
Wenn dann kommt er zur Fa. Eurocopter nach Donauwörth.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Und zu welcher Firma gehört Eurocopter, natürlich EADS :-)
---------
/ <Radom> \
|__________|
\.. Meister../
|________|
wenn er wirklich orange war und ne bo105 dann war es ein katshubschrauber.
weiter oben steht das der hubschrauber nach bonn kam, und was ist dort?
richtig die flugbereitschaft des bgs!
Mag ja sein .. deswegen dürfen die trotzdem nur kleinere Reperaturen durchführen ...
Gehts ins Detail muß die Maschine zum Hersteller und das ist Eurocopter.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
macht eurocopter hausbesuche?
Richtig! So steht es auch in der Zeitung drin.Zur Flugbereitschaft der Bundespolizei.Zitat von akkonsaarland
Ja .. weltweit.Zitat von akkonsaarland
Und bei größeren Dingen werden sie immer per Tieflader zu uns in die Firma gefahren.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
klar
ich denke nur das wenn die notwendige infrastruktur vorhanden ist, und davon gehe ich beim bgs aus, ist es günstiger die monteure nach bonn bringen zu lassen wie den hubschrauber nach habichgradvergessen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)