Hallo !!

Also in Nürnberg/Schwabach/Lauf/Erlangen hat die DSO (Deutsche Stiftung Organspende) einen Vertrag mit der JUH. Ich glaube auch, dass dieser Rahmenvertrag Deutschlandweit ist. Ich sah mal einen Bericht üder die DSO, da wenn es um Transport ging, waren egal wo in Deutschland die Johanniter dabei.
In Nürnberg fahren die Organe ehrenamtliche, die eine Aufwandsentschädigung bekommen. Genaueres dazu könnte dir hier im Forum dazu der User "Rettungsteddy" von der JUH Nbg. geben. Der fährt selbst Organe für die JUH in Nürnberg.

In Fürth, hat des BRK einen Stützpunkt des Blutspendedienstes. Die fahren ziemlich viel an Blut durch die Gegend. Dort fahren fast nur Zivis und der Hausmeister oder so. Man merkt es auch am verschleiß der Fahrzeuge, dass man einen Zivi nicht so einfach mit SOSI fahren lassen sollte.

In Suhl gibt es ein Institut das Blutkonserven lagert und Transportiert. Dort fahren auch überwiegend Zivis. Allerdings fahren die Zivis dort nur mit Fahrzeugen ohne SOSI (jetzt, war früher anders). Das einzige Fahrzeug das noch SOSI bei denen hat, fährt der einzige Hauptamtliche Fahrer von denen. DIe Zivi-besetzten Fahrzeuge hatten etwas viele Unfälle :-)

Gruß
Eisi