Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Blut und Organtransport

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Tja, da muss ich dich dann allgemein entäuschen...

    Siehe:

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=27834

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Versteh etz net ganzw as du uns damit sagen willst

  3. #3
    florian steinfurt Gast
    ok das ist schon mal nicht schlecht aber sag mir mal wann du die bekommen hast
    und wenn du doch gerade dabei bist versuch mal bei der reg Präsident Münster das zu bekommen da wirst ziemliche Schwierigkeiten bekomme

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    war ein Mietwagenfirma

    Taxis mit Sonderrechten ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von hannibal
    war ein Mietwagenfirma

    Taxis mit Sonderrechten ...
    Na gut, dass muss man jetzt wieder nicht verstehen.
    Aber darum geht es hier ja nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Erstmal hallo an den Kreiskollegen,

    die JUH Münster sowie der ASB Münster machen regelmäßig Notfalltransporte für Blut und Organe, meistens für die Uniklinik.

    Im Kreis ST macht nur der MHD Ochtrup am Wochenende den MTD für eilige Dinge, auch mit SoSi.

    http://www.malteser-ochtrup.de/text.php?ID=60
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  7. #7
    florian steinfurt Gast
    hallo diggi


    na ich denke mal wir sind in der selben Feuerwehr lach

    ja das mit dem asb und den juh weiss ich die maltis haben ja aufgehört es gibt aber noch jemanden im Münsterland das ist medicone
    die wollten auch in braunschweig was machen
    die fahren in ms silberne BMW
    kennt die einer noch die medicone

  8. #8
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Zitat Zitat von florian steinfurt
    na ich denke mal wir sind in der selben Feuerwehr ...
    die fahren in ms silberne BMW
    kennt die einer noch die medicone
    Ich denke nicht. ;)

    MedicOne? Ist das diese Briefkasten Firma an der Hammer Straße?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  9. #9
    florian steinfurt Gast
    ja genau das sind die lach

  10. #10
    0/15/2 Gast
    Hallo

    also in Stadt und Kreis Aachen wird der MTD durch das DRK gefahren. Hier fahren allerdings auch meistens Ehrenamtliche oder Zivis.

    0/15/2

  11. #11
    Rescue112 Gast

    re

    Hallo zusammen

    im Kreis Aachen wird es auch noch gemacht.
    In Stolberg-Mausbach sowie in Baesweiler und in Bardenberg
    iwst ein MTD stationiert. Auf allen Wachen werden auch Zivis angenommen und besetzten diese Bluttransportfahrzeuge.
    Habe selber aml da mit gearbeitet und kenn das daher


    gruß

    Rescue112

  12. #12
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    @ Eisi: bis etz war nur von Nürnberg oder Fürth die Rede. Aber wie sieht das in Erlangen aus? Da gibts keine JUH. Denke, dass das eher das BRK das machen wird, oder? Von den Samaritern, hab ich noch nicht gehört, dass die solche Transporte machen.
    Weißt du da näheres?
    Greetz

    Benni

  13. #13
    florian steinfurt Gast
    also ich weiss das in manchen Städten die Johanniter das machen kenne aus Städter da wird das mit dem Taxi gemacht



    also ich weiss das medicone den bluttransport in braunschweig machen wollte wie schaut es damit aus weiss es einer

  14. #14
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von Bugs B©
    @ Eisi: bis etz war nur von Nürnberg oder Fürth die Rede. Aber wie sieht das in Erlangen aus? Da gibts keine JUH. Denke, dass das eher das BRK das machen wird, oder? Von den Samaritern, hab ich noch nicht gehört, dass die solche Transporte machen.
    Weißt du da näheres?

    HI !

    In Erlangen fährt die JUH aus Nürnberg. Sind ja von der JUH Wache Nbg. über die B4 bis zu Uni ja nur 15min. zu fahren wenn überhaupt so lange.
    Und offiziell gibt es in ER auch Johanniter. Aber nur Behindertenfahrdienst.

  15. #15
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    Wobei die meisten Autos in Fürth von Ehrenamtlichen zerschossen werden...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •